Neues vom Grundwasserschutz:

Herausforderungen für Landwirt*innen im Landkreis!

+ Unzufriedenheit mit neuer "Roter Gebiete" Karte
* Erhöhte Messstellenzahl verursacht Unsicherheiten
* Forderung nach flexiblen, regionsspezifischen Lösungen

Neustadt Aisch-Bad Windsheim

Neues vom Grundwasserschutz: Nitrate und rote Gebiete – ein heikles Thema! 🌾💧

Landwirt*innen im Landkreis Neustadt Aisch-Bad Windsheim sind unzufrieden mit der neuen Karte der „roten Gebiete“. Selbst nach einer genaueren Untersuchung mit mehr Messstellen kritisieren sie die Ergebnisse. Die sogenannten „roten Gebiete“ sind Zonen, in denen strenge Düngebeschränkungen gelten, um das Grundwasser vor Nitrateinträgen zu schützen. Doch genau diese Regelung stellt viele Landwirt*innen vor große Herausforderungen.

Jürgen Dierauff und Thomas Pfeiffer, zwei regionale Landwirte, erläutern, dass die Ausweisung dieser Gebiete oft willkürlich erscheint und wirtschaftliche Unsicherheiten schürt. Auch das potenzielle Wasserschutzgebiet in Uehlfeld bereitet Sorgen. Eine Lösung könnte in flexiblen, regionsspezifischen Ansätzen liegen, die sowohl den Schutz des Wassers als auch die Bedürfnisse der Landwirtschaft berücksichtigen.

Was denkt ihr über diese „roten Gebiete“ und die Vorschläge für flexiblere Lösungen? Sind sie ein Weg in die Zukunft oder nur zusätzliche Bürokratie? 💭 Diskutiert mit uns in den Kommentaren! 💬

#NeustadtAisch #Landwirtschaft #Grundwasserschutz #RoteGebiete #Diskutieren

Euer Team der Redaktion von „Neues aus Emskirchen“

Besucht uns auch auf unserer Instagram-Seite für weitere lokale Neuigkeiten!

Teilen:

Weitere Nachrichten

Leider konnte das Bild nicht geladen werden

Neues vom Landratsamt: Unterstützung für Gemeinden

Was tut sich in unserer gemütlichen Ecke Frankens? Das Landratsamt packt kräftig mit an, um die Gemeinden im Landkreis Neustadt Aisch-Bad Windsheim zu unterstützen. Einst kümmerte sich der Freistaat, heutzutage hilft das Landratsamt tatkräftig

Weiterlesen>>>
Leider konnte das Bild nicht geladen werden

Neues aus dem Landkreis: Archäologie und Mobilität im Fokus

Martin Nadler, unser Kreisheimatpfleger für Archäologie, sucht Unterstützung für einen Lagerraum. Wichtige Funde aus unseren Ausgrabungen könnten sonst nach München abwandern. Markus Helmreich aus Diespeck könnte helfen. Wo könnte es noch

Weiterlesen>>>
Leider konnte das Bild nicht geladen werden

Neues aus dem Landkreis: Aufschwung in Sicht

Kennt ihr das Gefühl, wenn man Schritt für Schritt vorankommt, sich aber nicht auf dem Erreichten ausruhen möchte? Genau das passiert gerade im Landkreis Neustadt Aisch-Bad Windsheim. Landrat Doktor Christian von Dobschütz ist

Weiterlesen>>>
Leider konnte das Bild nicht geladen werden

Neues vom TSV: Sportfest am Freitag

Der TSV achtzehn dreiundneunzig Emskirchen lädt herzlich zum Ochsenweiherlauf ein. Egal, ob jung oder alt, Profi oder Hobbyläuferin, hier findet jede und jeder seinen Platz.

Am Freitag, dem dritten Oktober, gibt es sportliche Aktionen

Weiterlesen>>>

Nachricht an uns

Nach oben scrollen