Neues vom Bahnhof:

Privatbahn übernimmt Regionalverkehr ab 2030!

+ Deutsche Bahn verliert Ausschreibung an Agilis
* Mehr Sitzplätze und WLAN gefordert
* Herausforderung: Personalbeschaffung und Fahrzeugwahl

Neustadt Aisch

Neues vom Schienennetz: Wechsel auf den Schienen! 🚆

Die Deutsche Bahn (DB) muss ab 2030 das Regionalverkehrspaket „Mainfranken“ an die Privatbahn Agilis abgeben. Auch der Regionalexpress Nürnberg-Würzburg, der Emskirchen, Neustadt und Markt Bibart bedient, ist betroffen. Die Bayerische Eisenbahngesellschaft hat Agilis den Zuschlag für den Betrieb erteilt, da die Privatbahn die Ausschreibung gewonnen hat. Dies könnte mehr Sitzplätze und WLAN für Pendler*innen auf dieser Linie bedeuten.

Noch prüft die DB rechtliche Schritte gegen die Entscheidung. Agilis, die auch in Oberfranken und entlang der Donau aktiv ist, könnte ab Dezember 2030 den Betrieb für zwölf Jahre übernehmen.

Was haltet ihr von diesem Wechsel? Wird Agilis den Erwartungen gerecht werden können? Teilt eure Meinung in den Kommentaren! 💬

#NeustadtAisch #Emskirchen #Bahnwechsel #AgilisÜbernimmt #NeuesAusEmskirchen

Besucht uns auch auf unserer Instagram Seite für mehr Neuigkeiten.

Redaktion von „Neues aus Emskirchen“

Teilen:

Weitere Nachrichten

Leider konnte das Bild nicht geladen werden

Neues aus Rennhofen: Kirchweih-Fest vom neunten bis zwölften Oktober

Freut euch auf die fröhliche Rennhofener Kerwa! Los geht’s am Donnerstag um siebzehn Uhr mit der Schlachtschüssel und dem Bieranstich. Genießt deftige Spezialitäten, die ihr auch mit nach Hause nehmen

Weiterlesen>>>
Leider konnte das Bild nicht geladen werden

Neues vom Landratsamt: Unterstützung für Gemeinden

Was tut sich in unserer gemütlichen Ecke Frankens? Das Landratsamt packt kräftig mit an, um die Gemeinden im Landkreis Neustadt Aisch-Bad Windsheim zu unterstützen. Einst kümmerte sich der Freistaat, heutzutage hilft das Landratsamt tatkräftig

Weiterlesen>>>
Leider konnte das Bild nicht geladen werden

Neues vom Grundwasserschutz: Nitrate und rote Gebiete – ein heikles Thema

Die Landwirtinnen und Landwirte im Landkreis Neustadt Aisch-Bad Windsheim sind unzufrieden mit der neuen Karte der roten Gebiete. Auch nach einer genaueren Untersuchung mit mehr Messstellen kritisieren sie die

Weiterlesen>>>
Leider konnte das Bild nicht geladen werden

Neues aus dem Landkreis: Archäologie und Mobilität im Fokus

Martin Nadler, unser Kreisheimatpfleger für Archäologie, sucht Unterstützung für einen Lagerraum. Wichtige Funde aus unseren Ausgrabungen könnten sonst nach München abwandern. Markus Helmreich aus Diespeck könnte helfen. Wo könnte es noch

Weiterlesen>>>

Nachricht an uns

Nach oben scrollen