**Markt Erlbach**
Bündnis 90/Die Grünen treten erstmals mit einer eigenen Liste bei den Kommunalwahlen in Markt Erlbach an – ein Schritt, der sicherlich für Diskussionen sorgt. Doch was genau steckt hinter dieser Premiere?
Bisher gab es in Markt Erlbach keine eigenständige grüne Kandidatur, nun aber möchten die Grünen frischen Wind in den Gemeinderat bringen. Nadine Paulus, Geschäftsführerin von „Wust – Wind & Sonne“, und Andreas Müller, bekannt aus der Fußballabteilung des TSV Markt Erlbach, stehen an der Spitze der Liste. Interessant ist, dass beide Spitzenkandidat*innen keine Parteimitglieder sind. Darüber hinaus ist die Familie Wust/Paulus im Bau von Betreuungs- und Wohnprojekten in der Gemeinde aktiv.
Auch wenn die Grünen keinen Bürgermeisterkandidat oder keine Bürgermeisterkandidatin stellen, möchten sie aktiv am Gemeindegeschehen teilnehmen. Nadine Paulus bringt es auf den Punkt: „Ohne Bürgermeister können wir keine Entscheidungen treffen, aber wir wollen mitdiskutieren.“
Mit einem breiten Alters- und Erfahrungsspektrum von 26 bis 73 Jahren, das sowohl Alteingesessene als auch Neuzugezogene umfasst, hoffen die Grünen, dass ihre Begeisterung auf die Bürger*innen überspringt. Der Ortsverband besteht derzeit aus 21 Mitgliedern, je zur Hälfte aus Markt Erlbach und Neuhof, und hat kürzlich Zuwachs durch neue Mitglieder erhalten. Vorsitzender Christian Böhmlehner erklärt diesen Aufschwung mit dem Wunsch, ein Zeichen gegen Populismus und den Rechtsruck zu setzen.
Was denkt Ihr? Kann die grüne Liste Markt Erlbach tatsächlich einen neuen Impuls geben? Wir freuen uns auf Eure Meinungen und Kommentare!
Schaut auch auf unseren Facebook- oder Instagram-Seiten vorbei, um weitere lokale Berichte zu lesen. (Q: FLZ)



