**Emskirchen**
Warum macht der Schulweg zu Fuß mehr Spaß?
Auch diesen Herbst setzt die Kreisgruppe des Bund Naturschutz (BN) im Landkreis Neustadt an der Aisch mit einer tollen Mitmachaktion ein starkes Zeichen für Bewegung und Umwelt: „In die Schule geh ich gern“. Die lokale Grundschule Emskirchen ist wieder mit von der Partie, und die Schüler*innen sind aufgefordert, den Schulweg zu Fuß zu bestreiten.
Bereits seit vielen Jahren engagiert sich die Grundschule Emskirchen bei dieser Aktion. Für jedes Kind, das den Weg zur Schule oder zum Schulbus läuft, gibt es zur Belohnung ein buntes Blatt, das an den Klassenbaum in der Pausenhalle gestempelt wird. Diese farbenfrohen Blätter wachsen jede Woche zu einem beeindruckenden Anblick und zeigen den Erfolg der Aktion eindrucksvoll.
Rektorin Ute Zimmer betont, dass die Teilnahme stets mit Freude erfolgt. Die Bäume aller 16 Klassen schmücken nun die Pausenhalle und erinnern die Kinder daran, dass der Schulweg ein tägliches Abenteuer ist. Hier geht’s nicht nur um Umweltbewusstsein, sondern auch um Bewegungsfreude und Gemeinschaftserlebnis! Als kleines Dankeschön kriegen die Kinder Lesezeichen mit schönen Naturmotiven.
Was meint ihr dazu? Ist der Schulweg für eure Kinder ein Highlight des Tages? Diskutiert mit und teilt eure Erfahrungen!
Bleiben Sie informiert und lesen Sie auch weitere spannende Berichte unserer Redaktion auchauf Facebook oder Instagram.
(Q:FLZ Foto: Grundschule Emskirchen)



