## **Neuhof an der Zenn**
### Aufgepasst, Neuhof an der Zenn! Jetzt wird Energie gespart!
Neuhof an der Zenn startet voller Tatendrang ins Energiecoaching Plus, einem spannenden Programm der Regierung von Mittelfranken. Das Ziel? Den Energieverbrauch senken und den Klimaschutz stärken! Vor dem Rathaus gaben Oberregierungsrat Joachim Fahsl und Energieberaterin Manuela Endres gemeinsam mit Bürgermeisterin Claudia Wust den offiziellen Startschuss. Was steckt hinter dem Projekt?
Das Energiecoaching Plus ist für bayerische Kommunen ein kostenfreies Beratungsangebot. Finanziert wird es vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie. Ziel ist es, lokalen Politiker*innen dabei zu helfen, die Energiewende vor Ort umzusetzen. Was genau steht in Neuhof an der Zenn an?
Im Fokus steht die Optimierung der Energieverbräuche in den kommunalen Gebäuden. Herauszufinden, wie der Energieverbrauch minimiert werden kann – das ist die spannende Herausforderung. Besonders die Potenziale von Photovoltaikanlagen auf kommunalen Dächern sollen genau unter die Lupe genommen werden. Welche Gebäude eignen sich? Welche wirtschaftlichen Vorteile bringt das? Diese Fragen werden in den kommenden Monaten intensiv erörtert.
Bürgermeisterin Claudia Wust ist begeistert: „Diese Programme sind essentiell für uns. So wird der Weg zur klimaneutralen Gemeinde ein ganzes Stück kürzer.“
Neuhof an der Zenn zeigt tatkräftig, wie man nachhaltig in die Zukunft gehen kann. Was meint ihr dazu, liebe Mittelfranken? Habt ihr eigene Erfahrungen oder Ideen zur Energiewende in unserer Region? Teilt eure Meinung mit uns!
Folgt uns auf Facebook oder Instagram für weitere spannende Berichte aus Mittelfranken!



