Neustadt an der Aisch – Ein sportlicher Höhepunkt für alle aus der Region! Der Sparkassen-Nachtlauf des TSV Neustadt feierte am vergangenen Samstag sein 20. Jubiläum und brach dabei Rekorde. Über 423 Sportler*innen stürzten sich trotz anfänglichem Regen auf die Strecke und übertrafen die bisherige Höchstmarke von 400 Teilnehmer*innen. Vielleicht lag das auch an der neuen Disziplin „Nordic-Walking“, die viele Neugierige anzog.
Wo? Startpunkt war, wie immer, die Innenstadt von Neustadt. Bürgermeister Klaus Meier war vor Ort, um Läufer*innen und Zuschauer*innen zu begrüßen und um den Sponsoren, allen voran Sparkassendirektor Gunther Frautz, für die Unterstützung zu danken. Von den Kleinsten bis zu den erfahrensten Läufer*innen – für jeden war etwas dabei.
Wer waren die Stars des Abends? Beim Kinderlauf waren es die Zwillinge Max und Mark Mattiassich, die bei den Jungen mit schnellen Zeiten von 6:52 bzw. 7:03 Minuten überzeugten. Katharina Rammling schaffte es bei den Mädchen als Erste ins Ziel. Alle Kinder erhielten eine Medaille, die schnellsten drei erhielten zudem Preise.
Die Hobbyläufer*innen und erstmals die Nordic-Walker starteten im Regen, mussten jedoch nur zwei 5-Kilometer-Runden absolvieren. Luis Bonfig und Raphaela Peter vom TSV Iphofen fuhren den Sieg bei den Hobbyläufern ein. Bei den Nordic-Walkern setzten sich Branislav Krljanac und Sabine Haßler an die Spitze.
Wer hat den Hauptlauf an sich gerissen? Theodor Schell war in 32:40 Minuten der Schnellste. Auf den Fersen waren ihm Florian Koch und Tim Frisch. Bei den Frauen gewann Charlotte Bogner mit 40:01 Minuten vor Anja Bertleff und Daniela Firsching.
Warum war das Event so besonders? Der Nachtlauf ist nicht nur ein sportliches Ereignis, sondern auch ein gesellschaftliches. Es bringt die Menschen aus verschiedenen Gemeinden zusammen, fördert Bewegung und gesunden Wettbewerb.
Was denkt ihr über den neuen Nordic-Walking-Wettbewerb? Seid ihr im nächsten Jahr auch dabei? Teilt eure Gedanken und Erlebnisse in den Kommentaren!
Mehr dazu und weitere Berichte findet ihr auf unserer Facebook- und Instagram-Seite!



