**Kreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim: Neue Ideen für den Tourismus!**
Der Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim hat sich etwas Neues überlegt, um die Region noch attraktiver für Besucher*innen zu machen! Das kürzlich vorgestellte Tourismuskonzept setzt dabei auf „Frankens Mehrregion“ als neue Dachmarke.
**Worum geht es?**
Der stellvertretende Landrat Hans Herold brachte in einer Sitzung des Kreisentwicklungsausschusses eine neue Zielgruppe ins Spiel: Menschen, die zu Reha-Aufenthalten in die Bad Windsheimer Kliniken kommen, oft begleitet von ihren Angehörigen. Diese Gruppe könnte gezielt angesprochen werden, um den Tourismus anzukurbeln.
**Und das sind die Ideen!**
Bürgermeisterin Claudia Wust aus Neuhof an der Zenn schlug vor, eine Serie von „versteckten Orten“ zu präsentieren, die die Bürgermeister*innen vorstellen könnten. Uffenheims Bürgermeisterin Ruth Halbritter wünscht sich Wanderungen speziell für Kinder, um ihnen Spaß am Wandern zu vermitteln, inspiriert vom Münchsteinacher Keltenweg.
Das Konzept zeigt auf, dass der Tourismus mit 800.000 Übernachtungen und 3,3 Millionen Tagesreisen allein im letzten Jahr ein bedeutender Wirtschaftsfaktor ist. Und es gibt große Pläne: Veranstaltungen wie die Landesgartenschau 2027 und neue Anlaufstellen wie das geplante Naturparkzentrum in Scheinfeld sollen dem Tourismus einen weiteren Push geben.
**Was sagt der Landkreis?**
„Der Tourismus verbessert nicht nur die Nahversorgung, sondern steigert auch die Attraktivität der Region für die Einheimischen“, so Landrat Dr. Christian von Dobschütz. Damit sollen nicht nur Touristen, sondern auch die Menschen vor Ort profitieren.
**Aufruf an Euch:**
Was haltet ihr von diesen neuen Ideen? Habt ihr selbst Vorschläge, wie der Tourismus in unserer schönen Region gefördert werden könnte? Lasst uns eure Meinungen wissen und diskutiert mit!
Neugierig auf mehr? Schaut euch auch unsere Berichte auf Facebook oder Instagram an und bleibt immer informiert!



