Emskirchen – Ein Abend voller Begeisterung und Talente: Die „Narrendämmerung 2025“ von Prunklosia Emskirchen
Am Samstagabend strahlte die Bürgerhalle in Emskirchen vor Freude und Begeisterung bei der vierstündigen „Narrendämmerung 2025“. Die Faschingsgesellschaft „Prunklosia“ konnte sich über ein ausverkauftes Haus freuen. Das Programm, bestehend aus 25 beeindruckenden Darbietungen, wurde vor allem von Kindern und Jugendlichen gestaltet.
Die jungen Mitwirkenden zeigten beachtliche Fähigkeiten als Tanzmariechen, in den Garden oder beim Paartanz und sorgten für wahre Spitzenleistungen. Nachwuchssorgen? Bei Prunklosia Fehlanzeige! Besonders die Garden bewiesen Stärke – in Zahl wie auch in Qualität. Fast platze die Bühne beim Auftritt der Elferratsgarde mit stolzen 29 Aktiven aus allen Nähten!
Die Begeisterung des Publikums ließ nicht nach, angeheizt von den beiden Sitzungspräsidenten Uwe Engelhardt und Thomas Jäkel. Jubelnde Beifallsstürme begleitete das neue Kindertanzpaar Toni Endner und Sophie Thomas sowie Tanzmariechen Nele Beyer, die durch ihre Eleganz und Harmonie bestachen.
Selbst die Kleinsten standen in der Bütt ihren Mann. Die „Helau-Madli“ lieferten einen amüsanten Schlagabtausch als Sonne und Regen. Der erfahrene Bauchredner René Erkens brachte das Publikum ebenso zum Lachen – sein Talent ein sicherer Wert für Frohsinn.
Neben den Tanz- und Bühnenkünsten darf sich Prunklosia auch über engagierte Elferräte freuen. Rudi Hartner und Bernd Rauscher wurden nach 22 Dienstjahren zu Ehrenelferräten ernannt. Finanzielle Unterstützung sichern die Senatoren; neu hinzu kamen die Finanzexperten Michael Berger, Klaus Gimperlein sowie Braumeister Georg Hofmann.
Besondere Ehrungen durften ebenfalls nicht fehlen. Highlight? Der „Till von Franken in Silber“ ging an Doris Rupprecht, in Anerkennung ihrer langjährigen Verdienste. Weitere Ehrungen erhielten Carla Sehring und zahlreiche andere aktive Mitglieder für ihren besonderen Einsatz.
Was denkt ihr, liebe Leser*innen? Wie steht ihr zum bunten Faschingstreiben in unserer Region? Diskutiert mit uns!
Bleibt dran und lest gerne weitere spannende Berichte unserer Redaktion auf Facebook oder Instagram.
(c) Foto: Prunklosia Emskirchen



