Neues vom Gemeinderat Hagenbüchach: Spannende Diskussionen und wichtige Entscheidungen standen auf der Tagesordnung! 🌍
Daniel Sperr brachte die Idee auf, einen Kriterienkatalog für Freiflächen-Photovoltaikanlagen zu erstellen – wie in Emskirchen bereits umgesetzt. Sollten wir den Fokus auf Standorte an Bahnstrecken legen oder bestimmte Bedingungen berücksichtigen? Bürgermeister David Schneider und Sperr diskutierten, ob stattdessen eine Checkliste zielführender wäre. Was meint ihr dazu? 🌞
Eine weitere Herausforderung in der Sitzung: Die Zahl der Kindergartenkinder ist gesunken. Aktuell besuchen 85 Kinder die Kita, ab Januar 2026 sind es voraussichtlich 96. Wird das reichen?
Auch der Ärger über ausfallende Züge wurde laut. Weniger Verbindungen erschweren den Zugang zu Hagenbüchach. Sollten wir unseren Unmut gegenüber der Bahn stärker artikulieren? 🚉✉️
Zuletzt stand das alte Trafohaus zur Debatte. Abreißen oder in ein Domizil für Eulen und Falken umwandeln? Vielleicht verschönern durch Graffiti? Was wäre eure bevorzugte Lösung? 🏠🐦
Vergesst nicht: Vorschläge für das Regionalbudget könnt ihr bis 21. November einreichen. Welche Projekte sollte unsere Gemeinde unterstützen?
Diskutiert mit uns in den Kommentaren! 💬
Redaktion von „Neues aus Emskirchen“
Besucht uns auch auf unserer Instagram-Seite für mehr lokale Neuigkeiten! #Hagenbüchach #Gemeindeleben #Photovoltaik #ÖPNV #KitaPlanung #Regionalbudget #Trafohausplanung