<**Wasser- und Abwasserpreise: Vorstand der Gemeindewerke informiert im Gemeinderat**
In der jüngsten Sitzung des Marktgemeinderats informierte der Vorstand der Gemeindewerke über die Festsetzung der Wasser- und Abwasserpreise sowie über laufende und kommende Projekte im Bereich der Ver- und Entsorgung.
**Gebühren bleiben stabil – nur leichte Erhöhung beim Wasser**
Ab dem kommenden Jahr wird die Verbrauchsgebühr für Wasser von bisher 3,49 € auf **3,74 € pro Kubikmeter** steigen. Damit erhöht sich der Preis um 25 Cent. Die Abwassergebühr hingegen bleibt unverändert bei **4,99 € pro Kubikmeter**.
Die Anpassung beim Wasserpreis ist notwendig, da auch der Fremdwasserbezug vom Zweckverband Fernwasserversorgung Franken teurer geworden ist.
_Anmerkung der Redaktion: Dass nur eine geringe Anpassung beim Wasser und keine Erhöhung beim Abwasser erfolgt, zeigt eine vorausschauende Planung und solide Arbeit in den Gemeindewerken._
**Aktuelle und geplante Projekte der Gemeindewerke**
Neben den Gebühren stellte der Vorstand eine Reihe wichtiger Infrastrukturmaßnahmen vor:
– **Waldstraße**: Bau eines neuen Wasserübergabeschachtes – Investition rund **50.000 Euro**.
– **Bottenbacher Straße & Sudetenstraße**: Sanierung des Wassernetzes in Verbindung mit Straßenbau – Kosten rund **1,3 Mio. Euro**.
– **Neustädter Straße & Bahnhofstraße**: Erneuerung des Kanals und Vergrößerung des Abwasserrohres – Kosten rund **1,2 Mio. Euro**. Der anschließende Straßenbau in der Bahnhofstraße soll im nächsten Jahr erfolgen. Da der Unterbau in sehr schlechtem Zustand ist und viele Risse aufweist, wird derzeit noch geprüft, wie die Straße über den Winter instandgehalten werden kann.
– **Radweg und Straße Emskirchen–Sixtmühle**: Das Projekt soll bis zum Winter abgeschlossen sein.
– **Sanierungen an Wasserleitungen**: Besonders viele Undichtigkeiten bestehen an der Leitung zum **Fischerhaus**, bei der **Rewe-Aurachquerung** sowie in Richtung **Ansbacher Straße**. Hier sind Investitionen von rund **250.000 Euro** vorgesehen.
Die vorgestellten Maßnahmen verdeutlichen: Die Gemeindewerke investieren kontinuierlich in die Modernisierung der Infrastruktur, um die Versorgung langfristig zu sichern.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Teilen:

Weitere Nachrichten

Leider konnte das Bild nicht geladen werden

**Neustadt an der Aisch: Rats-Apotheke feiert 40-jähriges Jubiläum**

Liebe Neustädter*innen, haltet euch fest: Die Rats-Apotheke feierte jüngst ein ganz besonderes Jubiläum – 40 Jahre im Dienst der Gesundheit! Wer

Weiterlesen>>>
Leider konnte das Bild nicht geladen werden

**Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim: Ein Muss für Landwirt*innen und Interessierte in der Region!**

Fruchtbare Böden trotz Wetterextremen? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer spannenden Informationsveranstaltung, die der Landkreis Neustadt

Weiterlesen>>>
Leider konnte das Bild nicht geladen werden

**Neustadt an der Aisch und Umgebung – Interessant für alle Ausbildungsplatzsuchenden!**

**Was gibt’s Neues in Neustadt an der Aisch? Erleben Sie den Bericht über die spannende Ausbildungsplatzbörse und was unsere

Weiterlesen>>>
Leider konnte das Bild nicht geladen werden

Markt Erlbach

Es geht um Ihre Wasser- und Kanalgebühren! Achtung Markt Erlbacher*innen: Ende 2025 steht die Abrechnung der Wasser- und Kanalgebühren an. Ab dem 29. November 2025 erhalten Sie eine

Weiterlesen>>>

Nachricht an uns

Nach oben scrollen