**Gemeinderat lehnt Photovoltaik-Projekt an der B8 ab**
In der jüngsten Sitzung des Marktgemeinderats Emskirchen wurde über eine Anfrage eines Investors entschieden, der entlang der B8-Umgehung, im Bereich zwischen der Auffahrt Rewe und Hagenbüchach, eine große Freiflächen-Photovoltaikanlage errichten wollte.
Der Antrag wurde vom Gremium jedoch **abgelehnt**. Hauptgrund war, dass für das Projekt wertvolles Ackerland entzogen würde, das derzeit von Emskirchner Landwirten genutzt wird. Damit hätte die Anlage direkte Auswirkungen auf die regionale Landwirtschaft und die heimische Lebensmittelproduktion.
Darüber hinaus bot der Investor der Gemeinde und den Bürgerinnen und Bürgern keine Beteiligungsmöglichkeiten oder andere Vorteile an. Weder eine finanzielle Beteiligung noch Maßnahmen, die der Allgemeinheit zugutekommen würden, waren vorgesehen.
Der Gemeinderat stellte klar: Projekte im Bereich erneuerbarer Energien seien zwar grundsätzlich wünschenswert, müssten aber **nachhaltig geplant** sein und auch **Mehrwert für die Bürger und die Kommune** bringen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Teilen:

Weitere Nachrichten

Leider konnte das Bild nicht geladen werden

**Neustadt an der Aisch: Rats-Apotheke feiert 40-jähriges Jubiläum**

Liebe Neustädter*innen, haltet euch fest: Die Rats-Apotheke feierte jüngst ein ganz besonderes Jubiläum – 40 Jahre im Dienst der Gesundheit! Wer

Weiterlesen>>>
Leider konnte das Bild nicht geladen werden

**Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim: Ein Muss für Landwirt*innen und Interessierte in der Region!**

Fruchtbare Böden trotz Wetterextremen? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer spannenden Informationsveranstaltung, die der Landkreis Neustadt

Weiterlesen>>>
Leider konnte das Bild nicht geladen werden

**Neustadt an der Aisch und Umgebung – Interessant für alle Ausbildungsplatzsuchenden!**

**Was gibt’s Neues in Neustadt an der Aisch? Erleben Sie den Bericht über die spannende Ausbildungsplatzbörse und was unsere

Weiterlesen>>>
Leider konnte das Bild nicht geladen werden

Markt Erlbach

Es geht um Ihre Wasser- und Kanalgebühren! Achtung Markt Erlbacher*innen: Ende 2025 steht die Abrechnung der Wasser- und Kanalgebühren an. Ab dem 29. November 2025 erhalten Sie eine

Weiterlesen>>>

Nachricht an uns

Nach oben scrollen