### Neuhof an der Zenn: Energiecoaching Plus bringt frischen Wind in die Gemeinde!
Neuhof an der Zenn geht mit gutem Beispiel voran! Die Gemeinde nimmt am Programm Energiecoaching Plus der Regierung von Mittelfranken teil. Doch worum geht es dabei? Ziel des Coachings ist es, die Kommunen bei Energieeffizienz und Klimaschutz zu unterstützen. Dieses spannende Projekt startete offiziell vor dem Rathaus von Neuhof, als Oberregierungsrat Joachim Fahsl und Energieberaterin Manuela Endres, zusammen mit Bürgermeisterin Claudia Wust, den Startschuss gaben.
**Wer steckt dahinter?** Das Energiecoaching Plus ist kostenfrei für Städte, Märkte und Gemeinden in Bayern. Es wird vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie finanziert. Durchgeführt wird es in Zusammenarbeit mit den regionalen Energieagenturen.
**Was genau passiert in Neuhof an der Zenn?** Der Schwerpunkt liegt auf der Optimierung der Energieverbräuche in öffentlichen Gebäuden. Die Verbrauchsdaten werden analysiert und Maßnahmen erarbeitet, um Energie effizienter zu nutzen. Besonders spannend: Die Gemeinde prüft das Photovoltaik-Potenzial auf ihren Dächern. Welche Dächer eignen sich für PV-Anlagen, vor allem für den Eigenverbrauch?
Bürgermeisterin Claudia Wust hebt die Bedeutung des Programms hervor: „Ich bin dankbar, dass solche Programme den Kommunen zur Verfügung stehen. Das Energiecoaching Plus ist eine wertvolle Unterstützung, um unsere Gebäude energieeffizienter zu betreiben und gleichzeitig den Weg hin zu einer klimaneutralen Gemeinde weiterzugehen.“
Neuhof an der Zenn zeigt mit diesem Schritt, dass nachhaltige Entwicklung nicht nur ein Schlagwort ist, sondern aktiv gelebt wird. Doch was denkt ihr? Welche Schritte sollte Eure Gemeinde noch unternehmen, um energieeffizienter zu werden?
Bleibt dran und schaut auch auf unsere Facebook- oder Instagram-Seite für weitere spannende Berichte aus Mittelfranken!
*Quelle: https://www.neuhof-zenn.de/rathaus-service/aktuelles/135/energiecoaching*



