Kirchweih 2025 war ein Erfolg!

**Emskirchen**

Neues aus dem Gemeinderat: Ideen und Anregungen zur Kirchweih

Die Emskirchener Kirchweih 2025 war ein voller Erfolg! 🎉 In der letzten Sitzung des Gemeinderats berichtete Bürgermeisterin Sandra Winkelspecht begeistert von der Veranstaltung. Statt Kritik gab es viel Lob für die neuen Ideen:

– 📍 **Namensschilder im Festzug:** Eine tolle Orientierung für die Zuschauer*innen.
– 🍻 **Reservierte Tische im Festzelt:** Ein Dankeschön an alle Umzugsteilnehmenden.
– 🏅 **Rekordteilnahme an der Kinderolympiade:** Rund 180 Kinder waren mit dabei!
– 🚸 **Zufriedene Anwohner*innen:** Keine Beschwerden, Lärm und Verkehr waren gut im Griff!

Natürlich wurde auch darüber nachgedacht, was 2026 besser laufen könnte:

– 🎶 Einige merkten an, dass die Musik am Freitagabend zu laut war. Gespräche waren schwierig.
– 📣 Bei der Ansprache der Bürgermeisterin war es schwer, alles zu verstehen.
– 📉 Der Besucherandrang am Sonntag- und Montagabend ließ nach. Aber das ist normal, meint Bürgermeisterin Winkelspecht.

Ein spannender Vorschlag kam auf den Tisch: Warum nicht ein Event für die Altersgruppe 20 bis 35? 🎊 Mit Bar, DJ und einem speziellen Abend für junge Leute, um mehr Vielfalt zu bieten.

Eure Meinung ist gefragt! Was denkt ihr zu den Anliegen und Ideen? Schreibt uns in die Kommentare! 🗣️

Besucht uns auch auf unserer Instagram-Seite.

Redaktion von „Neues aus Emskirchen“

Teilen:

Weitere Nachrichten

Leider konnte das Bild nicht geladen werden

Neues vom Landratsamt: Unterstützung für Gemeinden

Was tut sich in unserer gemütlichen Ecke Frankens? Das Landratsamt packt kräftig mit an, um die Gemeinden im Landkreis Neustadt Aisch-Bad Windsheim zu unterstützen. Einst kümmerte sich der Freistaat, heutzutage hilft das Landratsamt tatkräftig

Weiterlesen>>>
Leider konnte das Bild nicht geladen werden

Neues vom Grundwasserschutz: Nitrate und rote Gebiete – ein heikles Thema

Die Landwirtinnen und Landwirte im Landkreis Neustadt Aisch-Bad Windsheim sind unzufrieden mit der neuen Karte der roten Gebiete. Auch nach einer genaueren Untersuchung mit mehr Messstellen kritisieren sie die

Weiterlesen>>>
Leider konnte das Bild nicht geladen werden

Neues aus dem Landkreis: Archäologie und Mobilität im Fokus

Martin Nadler, unser Kreisheimatpfleger für Archäologie, sucht Unterstützung für einen Lagerraum. Wichtige Funde aus unseren Ausgrabungen könnten sonst nach München abwandern. Markus Helmreich aus Diespeck könnte helfen. Wo könnte es noch

Weiterlesen>>>
Leider konnte das Bild nicht geladen werden

Neues aus dem Landkreis: Aufschwung in Sicht

Kennt ihr das Gefühl, wenn man Schritt für Schritt vorankommt, sich aber nicht auf dem Erreichten ausruhen möchte? Genau das passiert gerade im Landkreis Neustadt Aisch-Bad Windsheim. Landrat Doktor Christian von Dobschütz ist

Weiterlesen>>>

Nachricht an uns

Nach oben scrollen