Neues vom TSV:

Ochsenweiherlauf für alle am Freitag!

+ Ochsenweiherlauf für alle Altersgruppen
* Strecken von 400m bis 10km
* Deutsche Sportabzeichen-Möglichkeit

Neues vom TSV: Sportfest am Freitag! 🏃‍♂️🏃‍♀️

Der TSV 1893 Emskirchen lädt uns herzlich zum Ochsenweiherlauf ein! Egal ob jung oder alt, Profi oder Hobbyläufer*in, hier findet jede*r seinen Platz. 👟

Am Freitag, den 3. Oktober, gibt’s sportliche Aktionen für alle: Vom Bambinilauf über 400 m bis zur zehn Kilometer langen Hauptrunde ist jede*r willkommen. 💪 Die Jugend- und Schülerläufe starten um 10 Uhr, und der Hauptlauf um 11:30 Uhr.

Lustig: Ihr könnt eure Zeiten für das Deutsche Sportabzeichen nutzen. Das Besondere? Die malerischen Strecken führen durch unsere schönen, befestigten Waldwege! 🌳 Für Verpflegung ist natürlich gesorgt.

Anmelden könnt ihr euch auf www.ochsenweiherlauf.de oder per E-Mail an anmeldung-owl@sport-emskirchen.de. Dabei sein lohnt sich!

Diskutiert mit: Welche Strecke möchtet ihr laufen? Oder seid ihr einfach nur als Zuschauer*in dabei? 🧐

Redaktion von „Neues aus Emskirchen“

Besucht uns auch auf unserer Instagram Seite. 📸

#Emskirchen #Sportfest #Laufvergnügen #GemeinsamAktiv #NeuesAusEmskirchen #NaE

Neues aus Emskirchen, immer wissen was los ist.

Teilen:

Weitere Nachrichten

Leider konnte das Bild nicht geladen werden

Neues vom Landratsamt: Unterstützung für Gemeinden

Was tut sich in unserer gemütlichen Ecke Frankens? Das Landratsamt packt kräftig mit an, um die Gemeinden im Landkreis Neustadt Aisch-Bad Windsheim zu unterstützen. Einst kümmerte sich der Freistaat, heutzutage hilft das Landratsamt tatkräftig

Weiterlesen>>>
Leider konnte das Bild nicht geladen werden

Neues vom Grundwasserschutz: Nitrate und rote Gebiete – ein heikles Thema

Die Landwirtinnen und Landwirte im Landkreis Neustadt Aisch-Bad Windsheim sind unzufrieden mit der neuen Karte der roten Gebiete. Auch nach einer genaueren Untersuchung mit mehr Messstellen kritisieren sie die

Weiterlesen>>>
Leider konnte das Bild nicht geladen werden

Neues aus dem Landkreis: Archäologie und Mobilität im Fokus

Martin Nadler, unser Kreisheimatpfleger für Archäologie, sucht Unterstützung für einen Lagerraum. Wichtige Funde aus unseren Ausgrabungen könnten sonst nach München abwandern. Markus Helmreich aus Diespeck könnte helfen. Wo könnte es noch

Weiterlesen>>>
Leider konnte das Bild nicht geladen werden

Neues aus dem Landkreis: Aufschwung in Sicht

Kennt ihr das Gefühl, wenn man Schritt für Schritt vorankommt, sich aber nicht auf dem Erreichten ausruhen möchte? Genau das passiert gerade im Landkreis Neustadt Aisch-Bad Windsheim. Landrat Doktor Christian von Dobschütz ist

Weiterlesen>>>

Nachricht an uns

Nach oben scrollen