Neues aus Neuhof:

Neue Kita-Leiter und Wanderwege-Highlights!

+ Kita-Raum erhält Notaußentreppe
* Krippenweg mit Festen geplant
* Ehrung für Neuhöfer Ehrenamtliche

Neuhof: Ein vielseitiger Raum für die Zukunft – Kita-Neuerungen und engagiertes Ehrenamt

In der Gemeinde Neuhof gibt es spannende Neuigkeiten für alle Bürger*innen, die sich für die Entwicklung unserer Kita interessieren. Ein bisher kaum genutzter Raum im Obergeschoss der Neuhöfer Kita wird bald für vielfältige Aktivitäten zur Verfügung stehen. Der Grund: Eine neue Stahl-Außenleiter, die für rund 15.000 Euro installiert werden soll.

Bürgermeisterin Claudia Wust erklärt, dass der Raum bisher vor allem als Sozialraum für die Mitarbeitenden der Krippe genutzt wurde. Das Problem war, dass im Brandfall die Rettung nur über das Dach möglich gewesen wäre – ein Szenario, das für die kleinen Kinder unmöglich ist. Durch die neue Notaußentreppe wird ein eigenständiger Zugang geschaffen, der die Evakuierung im Notfall wesentlich erleichtert. So kann der Raum künftig auch für Aktivitäten wie das Turnen mit den Kindern genutzt werden.

Doch das ist nicht alles! Auch der beliebte Krippenweg in Neuhof wird dieses Jahr wieder gestaltet. Bürgermeisterin Claudia Wust verrät, dass einige Neuerungen geplant sind. Der Startschuss soll mit einem Hoffest in Hirschneuses fallen. Geplant sind zudem eine Scheunenweihnacht, eine Waldweihnacht sowie ein Sternenbaum in der VR-Bank. Wer Lust hat, sich am Krippenweg zu beteiligen, ist herzlich eingeladen.

Und es gibt noch mehr Grund zur Freude: Am 17. Dezember dürfen sich die ehrenamtlichen Bürgerbusfahrer*innen und die Vorsitzenden der Neuhöfer Vereine auf eine besondere Fahrt in den Bayerischen Landtag freuen, als Dankeschön für ihr Engagement. Sollten im Bus noch Plätze frei sein, haben auch andere Interessierte die Chance mitzukommen, so Bürgermeisterin Wust.

Für alle Wanderfreund*innen gibt es ebenfalls erfreuliche Nachrichten: Acht Wanderwege in und um Neuhof wurden ausgezeichnet, wie Wanderwartin Angelika Bauch berichtet. Auch Wandertafeln, die über die Wege informieren, wurden aufgestellt, beispielsweise am Eisweiher. Wer noch fehlende Schilder bemerkt, kann sich gerne an Frau Bauch wenden. Eine offizielle Eröffnung der Wege ist für das kommende Jahr geplant.

Eure Meinungen und Anregungen zu diesen Neuerungen sind uns wichtig! Was haltet ihr von den Plänen für die Kita? Freut ihr euch auf den Krippenweg? Diskutiert mit uns auf unserer Facebook-Seite oder schaut bei Instagram vorbei und bleibt immer informiert.

(Q: FLZ)

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Teilen:

Weitere Nachrichten

Leider konnte das Bild nicht geladen werden

**Neustadt an der Aisch: Rats-Apotheke feiert 40-jähriges Jubiläum**

Liebe Neustädter*innen, haltet euch fest: Die Rats-Apotheke feierte jüngst ein ganz besonderes Jubiläum – 40 Jahre im Dienst der Gesundheit! Wer

Weiterlesen>>>
Leider konnte das Bild nicht geladen werden

**Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim: Ein Muss für Landwirt*innen und Interessierte in der Region!**

Fruchtbare Böden trotz Wetterextremen? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer spannenden Informationsveranstaltung, die der Landkreis Neustadt

Weiterlesen>>>
Leider konnte das Bild nicht geladen werden

**Neustadt an der Aisch und Umgebung – Interessant für alle Ausbildungsplatzsuchenden!**

**Was gibt’s Neues in Neustadt an der Aisch? Erleben Sie den Bericht über die spannende Ausbildungsplatzbörse und was unsere

Weiterlesen>>>
Leider konnte das Bild nicht geladen werden

Markt Erlbach

Es geht um Ihre Wasser- und Kanalgebühren! Achtung Markt Erlbacher*innen: Ende 2025 steht die Abrechnung der Wasser- und Kanalgebühren an. Ab dem 29. November 2025 erhalten Sie eine

Weiterlesen>>>

Nachricht an uns

Nach oben scrollen