Neues aus Trübenbronn:

Weihnachtsbaumtradition mit Herz und Heimatliebe

+ Einläuten der Vorweihnachtszeit im Landkreis
* Herausforderungen bei Weihnachtsbaumzucht aufgrund Wetterbedingungen
* Bedeutung heimischer Christbaumfelder für Artenvielfalt

**Trübenbronn/Hagenbüchach – Weihnachtszauber in Mittelfranken: Erster Christbaum feierlich angesägt**

Die Vorfreude auf Weihnachten ist im Landkreis offiziell entfacht! Landrat Dr. Christian von Dobschütz leitete feierlich die Vorweihnachtszeit ein, indem er eigenhändig den ersten Weihnachtsbaum in Trübenbronn ansägte. Diese schöne Tradition fand auf dem Gelände der Familie Peter statt, die seit 1988 Christbäume kultiviert.

Der Landrat ist ein bekennender Weihnachtsfan. Nicht nur der Duft von Nadelbäumen erfüllt sein Herz, sondern auch die festliche Beleuchtung und die allgegenwärtigen Plätzchen. „Weihnachten ohne echten Christbaum? Undenkbar!“, meinte er mit einem Lächeln. Zum Glück gibt es in unserem Landkreis mit der Familie Peter in Trübenbronn und Dietersheim sowie der Familie Feistauer-Schorr in Markt Taschendorf gleich zwei heimische Betriebe, die uns mit frischen Tannen versorgen.

Leider waren die Wetterverhältnisse in diesem Jahr herausfordernd, wie Juniorchef Andreas Peter erklärte. Der Frost am 23. Mai und der fehlende Regen haben den Bäumen stark zugesetzt – viele sind eingegangen. Doch die Christbaumfelder sind mehr als nur Baumplantagen. Sie sind wertvolle Biotope, die Lebensraum für zahlreiche Tierarten wie Feldhasen, Rebhühner und Eisvögel bieten.

In den Diskussionen um künstliche Bäume, die oft in China produziert werden, betont Andreas Peter die ökologische Bedeutung lokaler Baumzuchten.

CSU-Landtagsabgeordneter Werner Stieglitz und Pfarrerin Eva Siemoneit-Wanke, die erstmals beim Anschnitt dabei war, bekräftigten die emotionale Bedeutung des Christbaums. Bürgermeister David Schneider lobte die Familie Peter für ihre wohltätige Bratwurst- und Glühweinaktion zugunsten des örtlichen Sportvereins, die an den Adventswochenenden stattfindet.

Was denken Sie über die Bedeutung echter Weihnachtsbäume? Teilen Sie Ihre Meinung!

Lesen Sie auch andere spannende Berichte unserer Redaktion auf Facebook oder Instagram.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Teilen:

Weitere Nachrichten

Leider konnte das Bild nicht geladen werden

**Neustadt an der Aisch: Rats-Apotheke feiert 40-jähriges Jubiläum**

Liebe Neustädter*innen, haltet euch fest: Die Rats-Apotheke feierte jüngst ein ganz besonderes Jubiläum – 40 Jahre im Dienst der Gesundheit! Wer

Weiterlesen>>>
Leider konnte das Bild nicht geladen werden

**Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim: Ein Muss für Landwirt*innen und Interessierte in der Region!**

Fruchtbare Böden trotz Wetterextremen? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer spannenden Informationsveranstaltung, die der Landkreis Neustadt

Weiterlesen>>>
Leider konnte das Bild nicht geladen werden

**Neustadt an der Aisch und Umgebung – Interessant für alle Ausbildungsplatzsuchenden!**

**Was gibt’s Neues in Neustadt an der Aisch? Erleben Sie den Bericht über die spannende Ausbildungsplatzbörse und was unsere

Weiterlesen>>>
Leider konnte das Bild nicht geladen werden

Markt Erlbach

Es geht um Ihre Wasser- und Kanalgebühren! Achtung Markt Erlbacher*innen: Ende 2025 steht die Abrechnung der Wasser- und Kanalgebühren an. Ab dem 29. November 2025 erhalten Sie eine

Weiterlesen>>>

Nachricht an uns

Nach oben scrollen