Diespeck

Leider konnte das Bild nicht geladen werden
Diespeck

SchulNeubauDiespeckWordPress

## Diespeck: Braucht unsere Schule wirklich einen Neubau?

### Darum geht’s:

Unser Schulgebäude in Diespeck ist stark in die Jahre gekommen. Jetzt wird über einen Neubau nachgedacht, doch das Ganze kostet. Ist das nötig?

### Die Details:

Bürgermeister und Schulverbandsvorsitzender Gerhard Eichner brachte es auf den Punkt: Die Kinder in der Ganztagsbetreuung brauchen eine Mensa. Doch bei der Prüfung der Gebäude stellte sich heraus, dass noch viel mehr Baustellen zu beachten sind. Für die Verwaltungsgemeinschaft Diespeck, zu der auch Gutenstetten, Baudenbach und Münchsteinach gehören, steht nun die Frage im Raum: Sanierung für 23,5 Millionen Euro mit möglichen Zusatzkosten, oder doch lieber Neubau für 28,5 Millionen Euro? Die Regierung von Mittelfranken rät klar zum Neubau, um bösen Überraschungen bei der Sanierung aus dem Weg zu gehen.

### Was bedeutet das für uns?

Der Neubau könnte auch die Lage des Schulgebäudes betreffen, da ein Ort außerhalb der Wohnbebauung den Anlieger-Problemen aus dem Weg gehen würde. Die Grundstückssuche läuft bereits. Doch kritische Stimmen, wie die von Ursula Pfäfflin Nefian, warnen: Grundstückskauf und Erschließung sind in den Neubaukosten nicht eingepreist. Wird das Projekt am Ende teurer als gedacht? Jürgen Distler von der VG widerspricht deutlich: Zehn Millionen Euro extra sind zu viel, meint er.

### Was meinst du?

Was spricht für, was gegen den Schulneubau? Welche Erfahrungen habt ihr mit der aktuellen Schule gemacht? Meldet euch zu Wort!

Bleib informiert und diskutiere mit auf unseren Social-Media-Kanälen! Schau dir auch unsere weiteren Berichte auf Facebook und Instagram an.

Leider konnte das Bild nicht geladen werden
Diespeck

WeihnachtsZauberDiespeckWordPress

## Gemütlicher Zauber auf dem Diespecker Weihnachtsmarkt

Am Samstag, den dreizehnten Dezember zweitausendfünfundzwanzig wird auf dem Festplatz in Diespeck der traditionelle Weihnachtsmarkt der Gemeinde stattfinden. Gemeinsam mit den örtlichen Vereinen lädt die Gemeinde dazu ein, in festlicher Atmosphäre allerlei Stände mit Basteleien, Gestecken und Leckereien zu entdecken.

Um sechzehn Uhr eröffnen Bürgermeister Helmreich, Pfarrer Kolberg und der Kindergartenchor offiziell den Markt. Bis dahin kann man sich bereits ab vierzehn Uhr dreißig mit Kaffee und Kuchen im Feuerwehrhaus stärken. Eine musikalische Untermalung bieten der Musikverein und der Posaunenchor aus Diespeck.

Für ein wärmendes Getränk ist gesorgt: Feuerzangenbowle, Glühwein und Kinderpunsch warten auf die Besucher*innen. Zudem gibt es eine Fackelwanderung für Kinder und zahlreiche Feuerstellen.

Wir wünschen allen eine schöne und besinnliche Vorweihnachtszeit. Neues aus Diespeck – immer wissen, was los ist.

Leider konnte das Bild nicht geladen werden
Diespeck

FeuerwehrDiespeckNeuausruestungWordPress

Gute Nachrichten für die Feuerwehr in Diespeck! Nach langen Jahren des Wartens hat der Gemeinderat entschieden: Neue Schutzkleidung für unsere tapferen Feuerwehrleute kommt bald. Die bisherige Ausrüstung, die seit dem Jahr zweitausend im Einsatz ist, wird durch modernere Anzüge ersetzt.

Diese neuen Uniformen sind funktioneller und bieten besseren Schutz vor Hitze und Nässe. Das Beste daran: Sie entsprechen den höchsten europäischen Standards. Wir sind stolz, dass unsere sechzig Wehrleute bald in neuer Montur glänzen.

Die Anschaffungskosten betragen rund siebenundachtzigtausend Euro und werden auf zwei Haushaltsjahre verteilt. Die Anprobe beginnt im Dezember, und die ersten neuen Anzüge treffen im Januar zweitausendsechsundzwanzig ein.

Warum ist es wichtig, dass unsere Feuerwehr gut ausgestattet ist? Teilen Sie Ihre Meinung mit uns.

Vergessen Sie nicht, auch auf unserer Facebook-Seite vorbeizuschauen für weitere Updates aus unserer Region – immer wissen, was los ist.

Leider konnte das Bild nicht geladen werden
Diespeck

ZipZapBasarWordPress

**Großer Basar in Diespeck!**

Du hast noch alte Spielsachen oder Sportartikel im Schrank? Dann aufgepasst! In den Herbstferien lädt das ZipZap-Team zum großen Basar in Diespeck ein. Das ist deine Chance, gebrauchte Schätze zu kaufen oder selbst zu verkaufen.

**Wann und Wo?**
Der Listenkauf findet statt am Dienstag, einundzwanzigster Oktober von fünfzehn bis siebzehn Uhr im Diespecker Sportzentrum. Der Basar läuft von Mittwoch bis Freitag, fünfter bis siebter November, jeweils von neun bis elf Uhr dreißig und von vierzehn Uhr dreißig bis siebzehn Uhr dreißig. Am Samstag, achter November, kannst du von zehn bis zwölf Uhr nicht verkaufte Sachen und Erlöse abholen.

Während des Basars versorgt der Elternbeirat des Kindergartens alle mit Kaffee und Kuchen. Dank zweiunddreißig fleißiger Helferinnen und Helfer wird es der größte Spielzeugbasar der Region mit rund dreizehntausend Artikeln. Die Einnahmen gehen an Projekte für Kinder und Jugendliche!

Was denkst du über solche Basare? Schreib uns deine Meinung!

Besuch uns auf Facebook für mehr Berichte – immer wissen was los ist.

Leider konnte das Bild nicht geladen werden
Diespeck

FriseurFamilieDiespeckWordPress

Tradition lebt in Diespeck! Der Friseur im Hof ist seit fünfundsiebzig Jahren ein fester Bestandteil der Gemeinde. Gegründet wurde das Familienunternehmen 1950 von Irmgard und Lorenz Kirchhöfer. Heute führen Felix und Isabelle Thomas, die bereits in dritter Generation tätig sind, die Tradition fort. Hier gibt es mehr als nur einen Haarschnitt – die Kundschaft wird mit offenen Ohren und herzlicher Atmosphäre empfangen.

Zur großen Jubiläumsfeier waren auch Diespecks Bürgermeister Markus Helmreich und Sebastian Dörr von der Kreishandwerkerschaft dabei und lobten die Ausdauer und Handwerkskunst der Familie. Besonders bemerkenswert: Ein umgebauter Linienbus dient jetzt als Salon!

Friseur im Hof bedeutet Zuhören, Trösten und Zusammenarbeit über Generationen hinweg. Die Lehrlinge von heute könnten die Profis von morgen sein.

Was haltet ihr von solchen traditionsreichen Familienunternehmen? Gibt es ähnliche Geschichten in euren Familien?

Mehr interessante Berichte gibt es auf unserer Seite – immer wissen was los ist!

Leider konnte das Bild nicht geladen werden
Diespeck

DrachenDiebstahlDiespeckWordPress

Neues aus Diespeck: Dreister Drachendieb unterwegs

Ein ungewöhnlicher Diebstahl ereignete sich kürzlich in Diespeck. Zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen wurden in der Stübacher Straße eins drei Drachenfiguren gestohlen. Diese Figuren standen vor einem Einfamilienhaus und hatten einen Wert von etwa achtzig Euro.

Die Polizei ist bereits eingeschaltet und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Haben Sie verdächtige Beobachtungen gemacht oder waren Sie zur Tatzeit in der Nähe? Dann melden Sie sich bitte bei der Polizeistation unter null neun eins sechs eins acht acht fünf drei null.

Wie denkt ihr, könnte die Gemeinde Diespeck solchen Vorfällen vorbeugen? Wir sind gespannt auf eure Meinungen und Vorschläge.

Besuchen Sie uns auf unserer Instagram-Seite für weitere interessante Geschichten aus Mittelfranken.

Redaktion von „Neues aus Emskirchen“ – immer wissen, was los ist.

Leider konnte das Bild nicht geladen werden
Diespeck

BuergerEnergieZukunftWordPress

Neues aus Kaltenneuses: Großes Solar-Projekt gestartet!

Die Marktgemeinderats-Sitzung am neunzehnten Juli zweitausendvierundzwanzig war wegweisend: Kaltenneuses erhält eine beeindruckende Bürger-Photovoltaik-Anlage namens „Großes Feld“. Auf einer Fläche von etwa drei Komma sieben sieben Hektar werden sieben bis acht Megawatt Strom erzeugt. Dies deckt den jährlichen Bedarf von rund zweitausendzweihundert Haushalten.

Statt einer Agri-PV-Anlage, die Landwirtschaft und Solarenergie verbindet, haben wir uns für herkömmliche Solarmodule entschieden. Der Grund? Der Schutz der Feldlerche, die dort brütet – ein wichtiger Gewinn für den Naturschutz.

Zusätzlich steht ein moderner Batteriespeicher bereit, um den Strom bei Netzüberlastungen sicher zu speichern. Ein Schritt hin zu einer nachhaltigen und stabilen Energiezukunft.

Was denkt ihr? Ist diese Lösung auch für unsere anderen Gemeinden sinnvoll? Teilt uns eure Gedanken mit.

Neues aus Emskirchen – immer wissen was los ist.

Leider konnte das Bild nicht geladen werden
Diespeck

KampfGeistDiespeckErfolgWordPress

Neues vom DTV Diespeck: Erfolge in Schweden

Die Kampfsportler*innen des DTV Diespeck zeigten jüngst ihr Können beim internationalen Kampjujutsu-Camp in Örebro, Schweden. Unter Anleitung des ehemaligen Ju-Jutsu-Weltmeisters Frank Witte nahmen sieben Mitglieder des Vereins teil und legten ihre Gürtelprüfungen ab.

Drei spannende Tage standen an, gefüllt mit Stand- und Bodenkampf, Atemtechniken und Selbstverteidigung. Ein besonderer Moment war das Kumite. Hannes Hausmann bewies hier großen Einsatz und bestand seinen ersten Dan in vierzig Minuten Vollkontakt-Kampf. Auch die Trainer*innen Yvonne Tausche und Holger Tanzberger traten an, um ihren zweiten Dan zu erreichen.

Am Ende nahmen alle Teilnehmer*innen ihre Urkunden von Christer Andersson, dem schwedischen Kampjujutsu-Gründer, entgegen. Die Namen der Diespecker Sportler*innen sind nun im Dojo Andersson’s verewigt.

Was halten Sie von diesen Leistungen? Lassen Sie uns gerne Ihre Meinungen wissen. – immer wissen was los ist.

Nach oben scrollen