### Neustadt an der Aisch: Fest für Federvieh – So lief die 75. Kreisgeflügelschau!
Der Geflügelzuchtverein 1904 Neustadt hatte trotz Herausforderungen die ehrenvolle Aufgabe, die 75. Kreisgeflügelschau in der Loscher-Festhalle Neustadt zu organisieren. Mit 310 ausgestellten Tieren war die Schau ein Höhepunkt für Geflügelliebhaber*innen der Region.
Doch der Weg dahin war nicht einfach: Eigentlich hätte ein anderer Verein ausgerichtet, der jedoch kurzfristig absagte. Der Vereinsvorsitzende Magnus Mahr und sein Team mussten schnell reagieren und einen passenden Termin finden, während sie auch klären mussten, ob die Geflügelpest-Ausstellung möglich ist. Glücklicherweise war die Krankheit in Bayern kaum verbreitet, sodass es grünes Licht für die Ausstellung gab.
Wussten Sie, dass es im Kreis Neustadt nur noch acht Geflügelvereine mit rund 480 Mitgliedern gibt? Einer der größten Herausforderungen bleibt der fehlende Nachwuchs. Beim aktuellen Stand sind in Neustadt 86 Mitglieder gemeldet, aber nur 20 davon betreiben aktiv Zucht.
Zur Jubiläumsschau kamen 22 erfahrene Aussteller*innen und vier Nachwuchszüchter*innen zusammen – ein eindrucksvolles Treffen der Geflügel-Community. Mit sieben erwachsenen Züchter*innen und zwei Jungzüchter*innen war Bad Windsheim stark vertreten.
Veranstaltungsleiter Werner Fiedler und Kreisvorsitzender Patrick Hufnagel berichteten, dass die diesjährige Tierzahl im Vergleich zum Vorjahr um 100 geschrumpft ist. Dennoch blieb die Schau ein wichtiger kultureller und landwirtschaftlicher Bestandteil der Region.
Landrat Dr. Christian von Dobschütz, Schirmherr der Veranstaltung, betonte die Bedeutung der Kreisgeflügelschau für die Region: „Sie vereint Fachwissen, Leidenschaft und Traditionsbewusstsein“. Und wie stellvertretender Landrat Reinhard Streng bei der Eröffnung sagte: Die Geflügelzüchter*innen sind Genforscher*innen und Tiertrainer*innen zugleich – ein wertvoller Beitrag zum Tier- und Artenschutz.
Wer ist Euer Lieblingszüchter oder Lieblingstier? Habt Ihr die Schau besucht oder seid vielleicht selbst Züchter*innen? Teilt Eure Meinungen und Erlebnisse mit uns!
Lest auch unsere weiteren spannenden Berichte auf Facebook und Instagram!



