8. Oktober 2025

Emskirchen

ZugVergabeMittelfrankenWordPress

Neues vom Schienennetz: Wechsel auf den Schienen

Die Deutsche Bahn muss ab zweitausenddreißig das Regionalverkehrspaket „Mainfranken“ an die Privatbahn Agilis übergeben. Auch der Regionalexpress zwischen Nürnberg und Würzburg, der in Emskirchen, Neustadt und Markt Bibart hält, ist betroffen. Die Bayerische Eisenbahngesellschaft hat Agilis den Zuschlag für den Betrieb erteilt. Grund dafür ist, dass die Privatbahn die Ausschreibung gewonnen hat.

Dieser Wechsel könnte für Pendlerinnen und Pendler mehr Sitzplätze und WLAN auf der Strecke bedeuten. Dennoch prüft die Deutsche Bahn derzeit, ob sie gegen diese Entscheidung rechtlich vorgehen wird.

Agilis, die bereits in Oberfranken und entlang der Donau unterwegs ist, könnte ab Dezember zweitausenddreißig den Betrieb für zwölf Jahre übernehmen.

Wie sehen Sie das? Glauben Sie, dass Agilis den Erwartungen gerecht wird?

Neues aus Emskirchen – immer wissen was los ist

Neuhof an der Zenn

KerwaRennhofenFeierWordPress

Neues aus Rennhofen: Kirchweih-Fest vom neunten bis zwölften Oktober

Freut euch auf die fröhliche Rennhofener Kerwa! Los geht’s am Donnerstag um siebzehn Uhr mit der Schlachtschüssel und dem Bieranstich. Genießt deftige Spezialitäten, die ihr auch mit nach Hause nehmen könnt.

Am Freitag ab halb sieben erwarten euch leckere Gerichte wie Schaschlik und Currywurst. Natürlich gibt es auch vegetarische Optionen. Der Barbetrieb ist ebenfalls geöffnet!

Am Samstag startet um zwölf Uhr die Oldtimer-Kerwaausfahrt. Ein Highlight für alle, die historische Fahrzeuge lieben. Um halb drei wird die Kerwafichte aufgestellt, begleitet von Kaffee und Kuchen. Am Abend ab halb sieben sorgt „d’Willi“ mit Live-Musik für Stimmung. Dazu gibt es Schlemmertopf, Currywurst und Flammkuchen.

Der Sonntag beginnt um zehn Uhr mit dem traditionellen Kirchweih-Gottesdienst. Anschließend laden wir von halb zwölf bis zwei Uhr mittags zu Braten, Schäufele und einer vegetarischen Option ein.

Herzlichen Dank an den Ortsverein Rennhofen und Umgebung für die Organisation und alle Unterstützerinnen und Unterstützer!

Kommt vorbei und feiert mit uns. Was freut ihr euch am meisten? Neues aus Emskirchen – immer wissen was los ist.

Neuhof an der Zenn

ErnteMarktNeustadtWordPress

Neues aus Neustadt: Bunte Vielfalt auf dem ErnteMarktPlatz

Am Samstag, dem elften Oktober, lädt der siebzehnte ErnteMarktPlatz in Neustadt ein. Von neun bis dreizehn Uhr gibt es herbstliche Genüsse und regionale Spezialitäten zu entdecken. Um elf Uhr eröffnet Bürgermeister Klaus Meier den Markt feierlich. Mit charmanten Grußworten dabei: Scheinfelder Holzfee Lene die Erste, Meerrettichkönigin Janina die Erste und die Deutsche Zuckerrübenkönigin Ingrid Stigler. Musikalisch untermalen die Jagdhornbläser das Geschehen.

Freut euch auf Flammkuchen, Krautwickel, überbackene Ravioli und regionale Produkte wie Obst, Säfte und Kürbisse. Der Imkerverein informiert über Bienen und bietet Honigprodukte an, Kinder können mit Bienenwachs basteln. Der NeuStadtGarten verführt mit Marmelade und Kürbissuppe. Buchliebhaber stöbern in der Büchertauschbörse, während Scherenschleifer Friedrich Lunz eure Messer schärft. Der LBV erklärt Wissenswertes über Pilze.

Was möchtet ihr erleben?

Neues aus Emskirchen – immer wissen was los ist.

Neuhof an der Zenn

KinderErsteHilfeEmskirchenWordPress

Neues vom AurachTreff: Erste Hilfe für die Kleinsten!

Kinder von fünf bis acht Jahren können jetzt lernen, wie sie in Notfallsituationen helfen können. Die Frauenunion Emskirchen und das Bayerische Rote Kreuz bieten einen Erste-Hilfe-Kurs an. Der Kurs findet am siebzehnten Oktober zweitausendfünfundzwanzig um halb drei nachmittags im AurachTreff statt.

Ein erfahrener Mitarbeiter des Bayerischen Roten Kreuzes zeigt den kleinen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, wie man einen Notruf absetzt und welche Schritte in einem Notfall wichtig sind. Der Kurs ist spielerisch gestaltet, damit die Kinder ohne Angst, aber mit viel Mut lernen können. In kleinen Gruppen mit maximal zehn Kindern üben sie, wie man richtig reagiert, wenn ein Familienmitglied in Schwierigkeit ist.

Anmeldungen sind bis zum zehnten Oktober möglich. Meldet euch bei S. Tiefel unter null-neun-eins-null-zwei, neun-sechs-neun-zwei-vier oder schreibt eine E-Mail an gtiefel at online.de.

Sollte Erste Hilfe auch in Kindergärten und Schulen unterrichtet werden? Was meint ihr?

Neues aus Emskirchen – immer wissen was los ist.

Neuhof an der Zenn

KerwaRennhofenFeierWordPress

Neues aus Rennhofen: Kirchweih-Fest vom neunten bis zwölften Oktober

Freut euch auf die fröhliche Rennhofener Kerwa! Los geht’s am Donnerstag um siebzehn Uhr mit der Schlachtschüssel und dem Bieranstich. Genießt deftige Spezialitäten, die ihr auch mit nach Hause nehmen könnt.

Am Freitag ab halb sieben erwarten euch leckere Gerichte wie Schaschlik und Currywurst. Natürlich gibt es auch vegetarische Optionen. Der Barbetrieb ist ebenfalls geöffnet!

Am Samstag startet um zwölf Uhr die Oldtimer-Kerwaausfahrt. Ein Highlight für alle, die historische Fahrzeuge lieben. Um halb drei wird die Kerwafichte aufgestellt, begleitet von Kaffee und Kuchen. Am Abend ab halb sieben sorgt „d’Willi“ mit Live-Musik für Stimmung. Dazu gibt es Schlemmertopf, Currywurst und Flammkuchen.

Der Sonntag beginnt um zehn Uhr mit dem traditionellen Kirchweih-Gottesdienst. Anschließend laden wir von halb zwölf bis zwei Uhr mittags zu Braten, Schäufele und einer vegetarischen Option ein.

Herzlichen Dank an den Ortsverein Rennhofen und Umgebung für die Organisation und alle Unterstützerinnen und Unterstützer!

Kommt vorbei und feiert mit uns. Was freut ihr euch am meisten? Neues aus Emskirchen – immer wissen was los ist.

Neuhof an der Zenn

ZugVergabeMittelfrankenWordPress

Neues vom Schienennetz: Wechsel auf den Schienen

Die Deutsche Bahn muss ab zweitausenddreißig das Regionalverkehrspaket „Mainfranken“ an die Privatbahn Agilis übergeben. Auch der Regionalexpress zwischen Nürnberg und Würzburg, der in Emskirchen, Neustadt und Markt Bibart hält, ist betroffen. Die Bayerische Eisenbahngesellschaft hat Agilis den Zuschlag für den Betrieb erteilt. Grund dafür ist, dass die Privatbahn die Ausschreibung gewonnen hat.

Dieser Wechsel könnte für Pendlerinnen und Pendler mehr Sitzplätze und WLAN auf der Strecke bedeuten. Dennoch prüft die Deutsche Bahn derzeit, ob sie gegen diese Entscheidung rechtlich vorgehen wird.

Agilis, die bereits in Oberfranken und entlang der Donau unterwegs ist, könnte ab Dezember zweitausenddreißig den Betrieb für zwölf Jahre übernehmen.

Wie sehen Sie das? Glauben Sie, dass Agilis den Erwartungen gerecht wird?

Neues aus Emskirchen – immer wissen was los ist

Nach oben scrollen