16. Oktober 2025

Leider konnte das Bild nicht geladen werden
Neustadt an der Aisch

ZivilSchutzVerstärkungWordPress

Neues aus Neustadt an der Aisch: Starke Technik beim THW

Der THW-Ortsverband Neustadt hat Grund zur Freude. Ein neuer Mehrzweckgerätewagen und ein Anhänger im Wert von zweihundertdreißigtausend Euro verstärken ab sofort den Zivil- und Bevölkerungsschutz in unserer Region. Der Anhänger ist mit einem Stromerzeuger und einem Lichtmast ausgestattet, was die Einsatzbereitschaft und die Sicherheit erhöht.

Der Bundestagsabgeordnete der SPD, Carsten Träger, hebt hervor, wie essentiell gute Ausrüstung für die engagierten Ehrenamtlichen ist. Gerade in Zeiten des Klimawandels und häufigerer regionaler Hochwasser kann die moderne Technik entscheidend sein.

Zusätzlich gibt es neue Dienstbekleidung im Wert von vierzigtausend Euro, die für Schutz und gute Ausrüstung der Helferinnen und Helfer sorgt.

Auch wenn dies positive Entwicklungen sind, bleibt die Herausforderung des gestiegenen Platzbedarfs des Ortsverbands bestehen. Lösungen werden gesucht.

Wie wichtig ist euch der Zivil- und Bevölkerungsschutz?

Redaktion „Neues aus Emskirchen“ – immer wissen was los ist.

Leider konnte das Bild nicht geladen werden
Markt Erlbach

WasserMeisterMittelfrankenWordPress

Neues aus Markt Erlbach: Ronald Pelz feiert sein Jubiläum!

Ronald Pelz begeht sein fünfundzwanzigjähriges Dienstjubiläum beim Abwasserzweckverband Oberes Zenntal. Seit einem Vierteljahrhundert steht er als engagierter Fachingenieur im Dienst. Auch beim Wasserzweckverband ist seine Expertise hoch geschätzt.

In diesen Jahren hat sich einiges verändert: Neue Technik, geänderte Gesetze und verbesserte Strukturen. Doch eins bleibt konstant: Menschen wie Ronald Pelz prägen den Verband. Er war bei großen Projekten wie dem Kanaltausch im Pilsenmühler Weg oder den Regenüberlaufbecken dabei. Ob Klärschlammpresse oder Photovoltaik, Pelz hat stets mitgewirkt. Auch im Wasserverband hat er wichtige Maßnahmen begleitet, wie den Anschluss von Haaghof oder die Fernwasserleitung in Kemmathen.

Haben Sie Erinnerungen an Ronald Pelz und seine Projekte? Teilen Sie diese ruhig mit uns.

Ihre Meinung interessiert uns sehr.

Redaktion von Neues aus Emskirchen – immer wissen was los ist.

Leider konnte das Bild nicht geladen werden
Neustadt an der Aisch

KatzenSchutzMittelfrankenWordPress

Neues aus Unternesselbach: Katzen in Not!

Im Tierheim Unternesselbach finden Streunerkatzen ein liebevolles Zuhause. Ehrenamtliche wie Sylvia Munkert kümmern sich um die verwaisten Kätzchen und gewöhnen sie an Menschen. Leider gibt es viele Streuner, die draußen Krankheiten und Gefahren ausgesetzt sind. Wolfgang Bläsing vom Tierschutzverein Neustadt berichtet, dass oft kranke und abgemagerte Tiere bei Räumungen entdeckt werden.

Das Tierheim unterstützt das „Projekt Kitty“, um Straßenkatzen zu helfen. Kastration, tiermedizinische Versorgung und Fütterung sind die Ziele des Projekts. Eine gesetzliche Katzenschutzverordnung mit Kastrationspflicht wäre wichtig, um die Situation zu verbessern. Doch das braucht Zeit und politischen Willen.

In Würzburg gibt es bereits eine erfolgreiche Katzenschutzverordnung. Sollte Mittelfranken auch diesen Weg gehen?

Was meinen die Bürgerinnen und Bürger? Würden Sie eine solche Verordnung unterstützen?

Neues aus Emskirchen – immer wissen was los ist.

Nach oben scrollen