10. November 2025

Leider konnte das Bild nicht geladen werden
Emskirchen

FrauenPowerEmskirchenWordPress

**Emskirchen – Ein spannender Abend mit Bürgermeisterin Sandra Winkelspecht!**

Emskirchen stand kürzlich im Zeichen der Frauenpower, als die Frauen Union zum besonderen Abend einlud. Was gab’s zu erleben? Sandra Winkelspecht, unsere 1. Bürgermeisterin, teilte ihre Geschichte und Vision als erste Frau im Amt des Bürgermeisters mit den Bürger*innen von Emskirchen.

Wer war dabei? Die Veranstaltung begann mit einer einladenden Begrüßung durch Sieglinde Tiefel, die Vorsitzende der Frauen Union. Sie hob hervor, wie wichtig Frauen in der Politik sind. Die Bühne gehörte dann Sandra Winkelspecht, die uns alle mitnahm auf ihre Reise in die Kommunalpolitik. Sie sprach offen über die Herausforderungen und Möglichkeiten, die sie in ihrem Amt erlebt.

Warum ist das wichtig? Dieser inspirierende Abend zeigte, dass Frauen aktiv die Politik in unserer Region gestalten. Es ist wichtig, dass wir solche Vorbilder haben, die zeigen, was Frauen in Führungspositionen erreichen können. Sind Sie der Meinung, dass mehr Frauen in die Politik gehen sollten? Was denken Sie über die Rolle der Frauen in unserer Region?

Lassen Sie uns in den Kommentaren wissen, wie Sie die Zukunft der Politik hier in Emskirchen sehen. Brauchen wir mehr solcher Veranstaltungen?

Weitere spannende Berichte und Neuigkeiten aus der Region finden Sie auf unserer Facebook- oder Instagram-Seite!

Bericht: Peter Haag
Bild: Sieglinde Tiefel

Leider konnte das Bild nicht geladen werden
Neustadt an der Aisch

WasserLeitungNeustadtWordPress

**Neustadt an der Aisch: Wichtig für alle, die hier zu Fuß oder per Rad unterwegs sind!**

Liebe Bürger*innen von Neustadt an der Aisch, aufgepasst! Der bei vielen beliebte Fuß- und Radweg entlang der Rothenburger Straße wird bald eine kleine Zwangspause einlegen müssen.

**Worum geht es?**

Ab dem 10. November 2025 bis voraussichtlich 21. November 2025 wird dieser Abschnitt gesperrt sein. Grund dafür sind notwendige Arbeiten an der Wasserleitung, die für den Anschluss des neuen Feuerwehrhauses durchgeführt werden müssen.

**Was bedeutet das für Euch?**

Keine Angst, wir haben uns um Umleitungen gekümmert, um Euren Weg so angenehm wie möglich zu gestalten. Radfahrer*innen sollten auf den Flurweg „In der Lach“ ausweichen. Fußgänger*innen kommen bestens über den Riedweg und die Bahnhofstraße ans Ziel. Natürlich ist alles gut ausgeschildert!

**Was denkt ihr?**

Solche Sperrungen bringen natürlich auch Herausforderungen im Alltag mit sich. Wie geht ihr damit um? Habt ihr schon Erfahrungen mit der Umleitung gemacht? Teilt uns Eure Gedanken und Meinungen mit!

Schaut auch gerne auf unseren Social-Media-Kanälen bei Facebook oder Instagram vorbei und bleibt immer up-to-date mit weiteren lokalen Neuigkeiten.

Quelle: [Neustadt an der Aisch News](https://www.neustadt-aisch.de/aktuelles)
Foto (c) Rathaus Neustadt an der Aisch

Leider konnte das Bild nicht geladen werden
Neustadt an der Aisch

KreistagNeustadtAnsbachWordPress

### Neustadt an der Aisch: Politisches Engagement und Solidarität

Im Herzen Mittelfrankens formiert sich die SPD für die anstehenden Kreistagswahlen mit einer starken Liste und einem klaren Fokus auf aktuelle Themen. Wer sind die neuen Gesichter und welche Herausforderungen liegen vor uns?

**Politische Neulinge und Altbekannte:**
Heike Gareis, die Bürgermeisterkandidatin von Neustadt, steht an der Spitze der Liste, gefolgt von dem Uffenheimer Bürgermeister Wolfgang Lampe. Mit Giusi Fisichella aus Hagenbüchach und Roman Mollwitz aus Burgbernheim bringt die SPD frischen Wind und junge Perspektiven in ihre Reihen. Warum ist das wichtig für unsere Region?

**Gemeinsam für den Landkreis:**
Von den aktuell acht SPD-Kreistagsmitgliedern stellen sich sechs erneut zur Wahl, darunter auch der scheidende Neustädter Bürgermeister Klaus Meier. Was motiviert diese erfahrenen Politiker*innen zum Weitermachen?

**Herausforderungen meistern:**
Die finanzielle Lage des Kreises steht im Mittelpunkt der Diskussionen. Besonders die drohende Erhöhung der Kreisumlage sorgt für Bedenken. Gleichzeitig wurde Landrat Christian von Dobschütz (CSU) für seine gute Arbeit gelobt. Ist das der richtige Weg, um unsere Gemeinden zu stärken?

**Gesundheit und Bildung als Schlüsselthemen:**
Mit zehn Kandidat*innen aus dem Gesundheitswesen liegt der Fokus klar auf der Verbesserung der wohnortnahen Versorgung. Auch die Verbindung von Berufsorientierung und regionaler Wirtschaft spielt eine zentrale Rolle. Was sind Ihre Meinungen zu diesen zentralen Themen?

**Solidarität in schwierigen Zeiten:**
In Sugenheim wurde spontan eine Sammlung für eine Familie gestartet, deren Haus kürzlich in Ullstadt abgebrannt ist, wodurch 670 Euro zusammenkamen. Wie können wir als Gemeinschaft weiteren Betroffenen helfen?

**Diskutieren Sie mit!**
Was halten Sie von den Plänen der SPD und den Schwerpunkten für unsere Region? Wir laden Sie ein, Ihre Meinung zu teilen und an der Diskussion teilzunehmen. Schauen Sie doch auch auf unserer Facebook- oder Instagram-Seite vorbei, um weitere Berichte aus Mittelfranken zu entdecken.

Nach oben scrollen