12. November 2025

Leider konnte das Bild nicht geladen werden
Markt Erlbach

BauverwaltungJubilaeumFeierWordPress

**Markt Erlbach**

**Vierteljahrhundert im Dienst: Manfred Hofmann feiert beeindruckendes Dienstjubiläum**

In Markt Erlbach gab es kürzlich etwas zu feiern: Manfred Hofmann, bekannt für sein unermüdliches Engagement, ist seit 25 Jahren eine tragende Säule in der Bauverwaltung der Gemeinde. Bürgermeisterin Dr. Birgit Kreß würdigte seine langjährige Arbeit mit einer Rede, in der sie seine zahlreichen Weiterbildungen und Verantwortlichkeiten hervorhob.

Manfred begann seine Karriere als Bauzeichner und Bautechniker im November 2000. Seitdem hat er sich stetig fortgebildet – von der Feuerbeschau bis zum Energiemanagement. In seiner Rolle ist er für die Verwaltung der kommunalen Liegenschaften wie Schulen, Kindertagesstätten und das Rangaubad verantwortlich. Auch Spielplätze, Straßen, Wälder, Biotope und Gewässer fallen in seinen Aufgabenbereich.

Besondere Projekte in Hofmanns Dienstzeit umfassten den Neubau der Kinderkrippe Spatzennest und des Rangaubads, die Sanierung des Bürgerhauses Zum Löwen und viele weitere. Dr. Kreß betonte seine stets gute Laune und die Fähigkeit, auch in schwierigen Situationen Lösungen zu finden. „Egal, welche Probleme auftreten: Gemeinsam kommen wir immer zu einer tragfähigen Lösung“, sagte die Bürgermeisterin.

Was denkt ihr über das Engagement von langjährigen Mitarbeiter*innen in der Gemeinde? Hat jemand von euch bereits ähnliche Erfahrungen gemacht?

Teilt uns eure Meinung mit und besucht uns auf Facebook oder Instagram, um weitere spannende Berichte aus unserer Region zu lesen.

(c)Foto: Markt Markt Erlbach

Leider konnte das Bild nicht geladen werden
Neustadt an der Aisch

FastnachtsGeissbockHerrschaftWordPress

**Neustadt an der Aisch: Narren übernehmen die Stadt**

Neustadt – Liebe Mitbürger*innen aus Neustadt und Umgebung: Gestern um genau 11.11 Uhr haben die Narren in Neustadt das Zepter übernommen! Die Fastnachtsgesellschaft Geißbock hat mit „Häbberla Mäh“ offiziell die Regentschaft bis Aschermittwoch gestartet. Doch fast parallel dazu rückt auch Weihnachten näher – nur noch 43 Tage!

Auf dem Neustädter Marktplatz herrschte gestern fröhliches Treiben, als die Narren die fünfte Jahreszeit am Neptunbrunnen einläuteten. Währenddessen waren städtische Mitarbeiter*innen fleißig dabei, die Weihnachtsbeleuchtung zu installieren. Ein kurioser Anblick: Narrenkappe trifft auf Lichterketten!

Der offizielle Machtwechsel verlief reibungslos. Peter Holzmann, der erste Stellvertreter des urlaubenden Bürgermeisters Klaus Meier, übergab pflichtbewusst den Rathausschlüssel. Im Gegenzug erhielt er eine Narrenkappe von Holger Wesp, dem Chef des örtlichen Faschingstreibens. Damit ist die närrische Herrschaft über das Rathaus bis Aschermittwoch besiegelt. Peter Holzmann zeigt sich voller Vorfreude – insbesondere, da seine Enkelin aktiv bei den Närr*innen mittanzt. Er wünscht sich viele friedliche und fröhliche Veranstaltungen in der kurzen Faschingszeit, die bereits Mitte Februar endet. Die erste Feier steht bereits an: Am Samstag, den 15. November, geht es im Gasthaus „Zur Sonne“ um 19.11 Uhr mit der Narrendämmerung los.

Während die Machtübernahme noch gefeiert wurde, waren Peter Holzleitner und Dominik Schneider schon in luftiger Höhe aktiv. Mit einem Hebebühnenfahrzeug rüsteten sie die Innenstadt in Handarbeit für das weihnachtliche Funkeln aus. Denn auf das Fest der Liebe kann man gar nicht früh genug eingestimmt werden, oder?

Wie steht ihr zur gleichzeitigen Vorbereitung auf Fasching und Weihnachten? Diskutiert mit uns in den Kommentaren oder auf unseren Social-Media-Kanälen!

Lust auf mehr lokale Neuigkeiten? Folgt uns auf Facebook oder Instagram und bleibt immer informiert!

Leider konnte das Bild nicht geladen werden
Neustadt an der Aisch

PflegeDigitalFachtagWordPress

**Neustadt: Spannende Entwicklungen und Veranstaltungen für die Region**

In Neustadt gibt es viel Spannendes zu entdecken! Für alle, die im Pflegebereich tätig sind oder sich für die Digitalisierung interessieren, gibt es am 19. und 26. November den Fachtag „Pflege gemeinsam digital gestalten“. Diese Veranstaltung ist besonders für Verantwortliche von Pflegeeinrichtungen, medizinisches Fachpersonal und Ehrenamtliche spannend. Der erste Teil, der am 19. November online stattfindet, bietet Impulse zur Digitalisierung im Gesundheitswesen. Am 26. November geht es im Technologietransferzentrum Neustadt in Workshops darum, wie digitale Technologien in unserer Region praktisch eingesetzt werden können.

Ein weiteres Event, das man nicht verpassen sollte, ist die Filmvorführung zum Thema Demenz am 13. November um 18.30 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum. Organisiert von der GesundheitsregionPlus in Zusammenarbeit mit der Caritas und Diakonie, bietet dieser Abend nicht nur einen bewegenden Film, sondern auch die Möglichkeit zur Diskussion und Information über Unterstützungsangebote. Die Teilnahme ist kostenlos, aber eine Anmeldung ist erforderlich.

Und für alle Senior*innen und Interessierten gibt es am selben Tag um 16 Uhr im Neustädter Rathaus eine wichtige Informationsveranstaltung über Betrugsmaschen wie den Enkeltrick. Kriminaloberkommissarin Christiane Kögler aus Ansbach wird über echte Fälle berichten und wertvolle Tipps geben, wie man sich schützen kann. Der Eintritt ist frei.

Wie steht ihr zu diesen Themen? Habt ihr schon Erfahrungen mit der Digitalisierung im Pflegebereich gemacht oder seid ihr auf solche Betrugsmaschen hereingefallen? Wir freuen uns auf eure Geschichten und Meinungen!

Schaut auch auf unseren Facebook- oder Instagram-Seiten vorbei, um noch mehr spannende Berichte aus unserer Region zu entdecken!

Nach oben scrollen