15. November 2025

Leider konnte das Bild nicht geladen werden
Markt Erlbach

StraßensperrungMarktErlbachWordPress

Markt Erlbach – Interessant für Bürger*innen aus Markt Erlbach und Umgebung.

**Bagger rollen an: Straßenarbeiten in Markt Erlbach**

Start in die Zukunft! Ab dem kommenden Jahr stehen in Markt Erlbach umfangreiche Straßen- und Tiefbaumaßnahmen an. Die Arbeiten betreffen die Ansbacher und Windsheimer Straße und bringen einiges an Verbesserungen mit sich.

**Was passiert genau?**

Die Straßen in Markt Erlbach werden teilweise gesperrt, um Platz für die Bauarbeiten zu schaffen. Es wird in Abschnitten gearbeitet, damit die Beeinträchtigungen so gering wie möglich gehalten werden. Ziel ist es, den Verkehr langfristig flüssiger und sicherer zu gestalten.

**Warum das Ganze?**

Diese Maßnahmen sollen die Infrastruktur verbessern und somit eine Basis für die kommenden Jahre schaffen. Gerade für eine Region, die stark im Wachstum ist, sind solche Bauprojekte essentiell.

**Wann geht es los?**

Der Startschuss fällt im kommenden Jahr. Ein genaues Datum steht zwar noch nicht fest, aber die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren.

Was denken Sie über die geplanten Maßnahmen? Freuen Sie sich über die bevorstehenden Verbesserungen oder sehen Sie Herausforderungen auf sich zukommen?

Wir freuen uns über Ihre Meinung in den Kommentaren!

Bleiben Sie dran und besuchen Sie uns auch auf Facebook und Instagram für weitere lokale Nachrichten aus Ihrer Region.

Quelle & Copyright: Marktgemeinde Markt Erlbach (www.markt-erlbach.de)

Leider konnte das Bild nicht geladen werden
alle

RegionalProjekteFoerderungWordPress

**Neustadt an der Aisch – Bad Windsheim**: Spannende Nachrichten für alle Einwohner*innen und Liebhaber*innen der Region!

Das Bayerische Wirtschaftsministerium hat eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 450.000 Euro für zwei aufregende Regionalprojekte in unserem Landkreis angekündigt. Über die nächsten drei Jahre fließt dieses Geld in die Stärkung und Weiterentwicklung unserer Region. Aber worum geht es genau?

Das erste Projekt mit dem Namen „Frankens Mehrregion erstrahlt“ steht bereit, um die Landesgartenschau 2027 in Bad Windsheim in ein spektakuläres Ereignis zu verwandeln. Dabei soll unsere schöne Heimat noch mehr als bisher als einladende und attraktive Destination für Gäste aus nah und fern wirken.

Das zweite spannende Projekt „Frankens Mehrregion blüht auf“ hat das Ziel, unsere touristischen Angebote zu erweitern und zu modernisieren. Im Fokus stehen dabei Familien, Radfahrer*innen und Wanderer*innen. Mit neuen, nachhaltigen Verbesserungen in der Infrastruktur und digitalen Lösungen soll der Tourismus bei uns einen kräftigen Schub bekommen.

Diese Initiativen werden vom Regionalmanagement des Landkreises begleitet, das bereits seit 2010 erfolgreich als Verbindung zwischen Wirtschaft, Verwaltung, Politik und Fachstellen agiert.

Was haltet ihr von diesen Entwicklungen? Wird unsere Region so noch attraktiver? Teilt eure Meinungen und lasst uns wissen, welche Ideen ihr für die Zukunft unserer Heimat habt!

Schaut auch auf unsere Facebook oder Instagram-Seiten, um weitere interessante Berichte von unserer Redaktion zu entdecken.

Nach oben scrollen