Emskirchen

Leider konnte das Bild nicht geladen werden
Emskirchen

PassfotoServiceAnsbachWordPress

Liebe Zuörerinnen und Zuhörer, **Neuer Service im Rathaus: Digitales Passfoto vor Ort!**

Große Neuigkeiten für alle Bürgerinnen und Bürger in Emskirchen, Hagenbüchach und Wilhelmsdorf. Unsere Rathäuser bieten jetzt einen neuen Service an: Sie können Ihr digitales Passfoto direkt vor Ort für Ihren Reisepass oder Personalausweis aufnehmen lassen.

Und das Beste daran? Es kostet nur sechs Euro. Kein lästiges Herumlaufen mehr, kein Warten – alles schnell und unkompliziert. So wird die Beantragung von wichtigen Dokumenten zum Kinderspiel.

Dieser neue Service ist ein Gewinn für unsere Region und bringt noch mehr Komfort in euren Alltag. Was meint ihr, ist das eine sinnvolle Neuerung?

Neues aus dem Rathaus – immer wissen, was los ist.

Leider konnte das Bild nicht geladen werden
Emskirchen

NeujahrsempfangEmskirchenWordPress

Am Sonntag, dem elften Januar zweitausendsechsundzwanzig ist es wieder soweit: Der Neujahrsempfang des Marktes Emskirchen steht an. Hier sollen Menschen geehrt werden, die sich ehrenamtlich engagieren und Großartiges im kulturellen oder sozialen Bereich leisten. Ob Vereine, Institutionen oder Einzelpersonen – alle können Vorschläge einreichen. Wichtig ist eine schriftliche Begründung.

Was fällt unter „herausragendes Engagement im sozialen Bereich“? Zum Beispiel der langjährige Einsatz für Mitmenschen, Zivilcourage oder besondere Unterstützung für Randgruppen. Im kulturellen Bereich zählt der Erfolg bei Wettbewerben wie „Jugend musiziert“ oder der Erhalt der Dorfgemeinschaft. Doch Vorsicht: Ein Vorschlag heißt nicht automatisch, dass jemand geehrt wird. Die Entscheidung darüber fällt der Marktgemeinderat.

Bis zum zwölften November zweitausendfünfundzwanzig können Vorschläge schriftlich im Rathaus oder per E-Mail eingereicht werden. Neues aus Emskirchen – immer wissen, was los ist.

Leider konnte das Bild nicht geladen werden
Emskirchen

MusikFreudeEmskirchenWordPress

Emskirchen ist der Ort, wo die Musik lebt! In der Bürgerhalle versammelten sich achtzig Delegierte des Nordbayerischen Musikbundes, um über die positive Entwicklung der Mitgliederzahlen zu sprechen. Stolz verkündeten der Präsident Manfred Ländner und Geschäftsführer Andreas Kleinhenz, dass es derzeit über sechsundvierzigtausend Mitglieder gibt – ein Rekord in der dreiundsiebzigjährigen Geschichte des Nordbayerischen Musikbundes.

Doch es gab nicht nur Lob. Mahnende Worte wurden laut, um weiter aktiv für die Musik zu werben. Eine große Feier steht bevor: Das fünfundsiebzigste Jubiläum im September zweitausendsiebenundzwanzig in Erlangen. Im Jahr zweitausendsechsundzwanzig sind spannende Veranstaltungen in Nürnberg und Geiselwind geplant.

Alle hier würdigten die Musiker*innen, von den Blaskapellen bis zu den Jugendlichen im Musikcamp. Blasmusik als Herzstück der Gesellschaft? Was denken Sie?

Neues vom NBMB – immer wissen, was los ist.

Leider konnte das Bild nicht geladen werden
Emskirchen

ChampagnerKrimiEmskirchenWordPress

Liebe Krimi-Fans aus Emskirchen und Umgebung! Am Freitag, den siebten November zweitausendfünfundzwanzig, haben wir ein besonderes Highlight für euch. Der bekannte Autor Guido Buettgen kommt zu uns nach Emskirchen und liest aus seinem Oberbayern-Krimi „Champagnergrab“.

Es dreht sich um einen mysteriösen Kriminalfall in der scheinbar idyllischen bayerischen Landschaft. Spannend und mitreißend verspricht der Roman Gänsehaut und regt zum Nachdenken an. Guido Buettgen ist bekannt dafür, seine Leserinnen und Leser in Atem zu halten.

Die Lesung beginnt um neunzehn Uhr. Mehr Infos und Karten gibt’s unter lesbar-emskirchen.de. Der Vorverkauf beginnt bald und Reservierungen sind jetzt schon möglich.

Krimi-Freundinnen und Freunde, seid ihr dabei? Habt ihr schon andere Werke von Guido Buettgen gelesen? Teilt eure Gedanken doch gerne mit uns.

Neugierig, was sonst noch in unserer Region passiert? – immer wissen, was los ist!

Leider konnte das Bild nicht geladen werden
Emskirchen

SchulFreudeEmskirchenWordPress

Emskirchen – Läuferinnen und Läufer bringen Emskirchen in Bewegung!

Im Landkreis Neustadt an der Aisch – Bad Windsheim steht der Herbst ganz im Zeichen der Bewegung. Die Kreisgruppe des Bund Naturschutz hat die Aktion „In die Schule geh ich gern“ organisiert. Ziel ist es, dass möglichst viele Kinder zu Fuß oder mit dem Bus zur Schule kommen und so die Umwelt schützen.

Die Grundschule Emskirchen ist mit Freude dabei. Kinder, die zu Fuß kommen, dürfen ein buntes Blatt an ihren „Klassenbaum“ in der Pausenhalle stempeln. Nach einer Woche zeigen die vielen Blätter den Erfolg.

Rektorin Ute Zimmer ist begeistert: „Bäume erinnern unsere Kinder täglich daran, wie schön Bewegung sein kann.“ Neben Bewegung steht der Spaß am gemeinsamen Laufen im Vordergrund. Alle Kinder bekommen ein Lesezeichen als Anerkennung.

Was denkt ihr: Wie könnte man noch mehr Bewegung in den Schulalltag integrieren? Wir freuen uns über eure Ideen.

– immer wissen, was los ist.

Leider konnte das Bild nicht geladen werden
Emskirchen

WunschbaumEmskirchenAktionWordPress

Emskirchen lässt Wünsche wahr werden!

Auch dieses Jahr gibt es in Emskirchen die wunderschöne Aktion „Wunschbaum im Rathaus“. Diese Herzensinitiative ist für alle Generationen gedacht: Kinder und Seniorinnen und Senioren. Warum nicht mitmachen?

Die Idee ist simpel: Im Rathaus hängen gelbe Sterne für Kinderwünsche und grüne Sterne für Seniorinnen- und Seniorenwünsche. Jede Bürgerin und jeder Bürger kann sich einen Stern aussuchen. Danach einfach den Wunsch erfüllen und das Geschenk bis zum achtundzwanzigsten November zweitausendfünfundzwanzig zurück ins Rathaus bringen.

Diese kleinen Geschenke bedeuten oft sehr viel. Vielleicht habt ihr ja schon mal bei so einer Aktion mitgemacht? Wenn nicht, wäre das nicht eine schöne Gelegenheit, jemandem eine Freude zu machen?

Wir sind gespannt auf eure Gedanken hierzu, ob mitgemacht oder beobachtet. Seid ihr dabei?

Emskirchen bleibt verbunden – immer wissen, was los ist.

Leider konnte das Bild nicht geladen werden
Emskirchen

WunschbaumEmskirchenFreudeWordPress

Neues aus Emskirchen: Wunschbaum im Rathaus

Die Gemeinde Emskirchen hat eine wundervolle Tradition wieder aufgenommen: den Wunschbaum im Rathaus. Bis zum achtundzwanzigsten November können Kinder aus Emskirchen, Hagenbüchach, Wilhelmsdorf und den Ortsteilen ihre Wünsche einreichen. Diese Aktion ist vor allem für Familien mit niedrigem Einkommen und Alleinerziehende gedacht. Die Wünsche sollten so gestaltet sein, dass sie realistisch sind und nicht mehr als fünfundzwanzig Euro kosten.

Im Rathaus wird ein prächtiger Weihnachtsbaum aufgestellt, geschmückt mit den anonymen Wunschzetteln der Kinder. Bürgerinnen und Bürger können einen Zettel auswählen, das gewünschte Geschenk kaufen und im Rathaus abgeben. Bitte vermeiden Sie das Verschenken von Waffen, Kriegsspielzeug oder Bargeld.

Gemeinsam können wir Kinderaugen zum Leuchten bringen. Sind Sie dabei? Lassen Sie uns diese schöne Aktion weitertragen.

Neues aus Emskirchen – immer wissen was los ist.

Leider konnte das Bild nicht geladen werden
Emskirchen

JubilaeumskonzertEmskirchenFeierWordPress

Neues aus Emskirchen: Vierteljahrhundert voller Musik!

Feiert mit uns fünfundzwanzig Jahre „Frischer Wind“. Am fünfundzwanzigsten Oktober um neunzehn Uhr lädt das Choressemble „Frischer Wind“ alle Bürgerinnen und Bürger in die Bürgerhalle Zwei Punkt Null in Emskirchen ein. Anlass ist das große Jubiläumskonzert – und der Eintritt ist frei.

Erlebt, wie fünfundzwanzig Jahre Musikgeschichte lebendig werden. Neben dem bekannten Choressemble gibt es einen exklusiven Projektchor und die mitreißende Band Guns’n’Daisies, um den Abend unvergesslich zu machen.

Das Konzert wird vom Gesangverein Eintracht von achtzehnhundertzweiundsechzig Emskirchen e.V., unterstützt vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst und dem Fränkischen Sängerbund, organisiert.

Der Eintritt ist kostenlos, aber Spenden sind herzlich willkommen.

Habt ihr Erinnerungen an vergangene Konzerte von „Frischer Wind“? Wir freuen uns darauf, sie zu hören.

Genauere Informationen schon bald auch auf unserer Facebook Seite.

Neues aus Emskirchen – immer wissen was los ist.

Leider konnte das Bild nicht geladen werden
Emskirchen

WaldsofaErlebnisMittelfrankenWordPress

Entdecke die neuen Waldsofas in Emskirchen!

Unsere Redaktion von Neues aus Emskirchen hat sich eine kleine Pause gegönnt und eines der neuen Waldsofas in unserer Umgebung getestet. Bei schönstem Herbstwetter und einer traumhaften Aussicht haben wir die Ruhe genossen und viele frische Ideen gesammelt.

Die vier neuen Ruheplätze bieten nicht nur Erholung, sondern auch herrliche Ausblicke in die Natur. Ideal, um dem stressigen Alltag für einen Moment zu entkommen!

Habt ihr schon eines der Waldsofas besucht? Wir würden uns freuen, wenn ihr eure Lieblingsplätze in der Region mit uns teilt. Erzählt uns gerne in den Kommentaren von euren Erlebnissen und Eindrücken.

Genauere Informationen zu den Waldsofas findet ihr schon bald auf unserer Facebook-Seite. Besucht auch gerne unsere weiteren Berichte auf Instagram.

Immer wissen, was los ist.

Leider konnte das Bild nicht geladen werden
Emskirchen

OrtsentwicklungMausdorfSchrittWordPress

🚧 Neues Bauprojekt in Mausdorf! 🚧

In Mausdorf tut sich was: Der Marktgemeinderat hat den Entwurf des Bebauungsplans „Landtechnik in der Reut“ genehmigt. Doch was ändert sich konkret? Wegen einer störenden zwanzig-kV-Freileitung müssen einige Laubbäume weichen. Neu eingeführt wurden Maßnahmen, um Vogelschläge an Glasfassaden zu vermeiden. Zudem ist eine Zisterne für die Regenwassernutzung Pflicht – ein Plus fürs Klima! Die Grünflächen dürfen nur zur Hälfte gemäht werden, um die Biodiversität zu fördern. Verbesserungen beim Schallschutz und bei den Ausgleichsflächen gibt es auch.

Jetzt habt ihr die Chance, eure Meinung dazu zu äußern. Gefallen euch die Änderungen? Sind wir auf dem richtigen Weg zur nachhaltigen Entwicklung? Diskutiert gerne mit! Besucht uns auch auf unserer Facebook-Seite für aktuelle Neuigkeiten und Diskussionen.

Redaktion von „Neues aus Emskirchen“ – immer wissen, was los ist.

Nach oben scrollen