13. November 2025

Leider konnte das Bild nicht geladen werden
Neustadt an der Aisch

StadtratNeustadtSitzungWordPress

Neustadt an der Aisch

### Stadtpolitik live erleben: Stadtratssitzung in Neustadt a.d.Aisch

Am **Mittwoch, den 19.11.2025**, um **19:00 Uhr** öffnet der Große Sitzungssaal des Rathauses in **Neustadt an der Aisch** erneut seine Türen für eine faszinierende **Stadtratssitzung**. Alle Bürger*innen sind herzlich eingeladen, sich vor Ort über die neuesten Themen der Stadtpolitik zu informieren.

**Worum geht es?** Der Stadtrat diskutiert über essenzielle lokale Angelegenheiten, die jeden Einzelnen von uns betreffen. Welche Themen stehen im Fokus? Welche wichtigen Entscheidungen werden die Zukunft unserer Stadt nachhaltig prägen? Sie können die komplette Tagesordnung einsehen und sich auf die besprochenen Punkte vorbereiten.

**Warum ist es wichtig, dabei zu sein?** Bürger*innenbeteiligung ist das Herzstück einer dynamischen und demokratischen Gemeinschaft. Nutzen Sie die Gelegenheit, um die Entscheidungsprozesse hautnah mitzuerleben und die Anliegen der Bürger*innen besser zu verstehen.

**Haben Sie Fragen oder möchten Sie die behandelten Themen vertiefen?** Im Anschluss an die Sitzung besteht die Möglichkeit, in direkte Gespräche einzutauchen.

Wir hoffen auf eine rege Beteiligung unserer Neustädter*innen im Großen Sitzungssaal. Seien auch Sie dabei und helfen Sie mit, die Zukunft unserer lebenswerten Stadt mitzugestalten!

**Welches Thema brennt Ihnen besonders auf der Seele?** Diskutieren Sie mit uns und teilen Sie Ihre Meinung! Bleiben Sie ebenfalls über die sozialen Medien der Stadt wie **Facebook**, **Instagram** oder **YouTube** stets informiert.

Quelle: https://www.neustadt-aisch.de/aktuelles
(c) Bild: Rathaus Neustadt an der Aisch

Leider konnte das Bild nicht geladen werden
Markt Erlbach

WindkraftMarktErlbachWordPress

**Markt Erlbach – Spannende Zeiten für die Windkraft!**

Windkraft steht in Markt Erlbach hoch im Kurs. Doch wo genau stehen die Projekte? Hier ein Überblick über den aktuellen Stand und was die Zukunft bringt.

In Markt Erlbach tut sich was im Bereich Windkraft. Bürgermeisterin Dr. Birgit Kreß berichtete kürzlich im Gemeinderat über neue Entwicklungen. Hauptsächlich westlich von Markt Erlbach sind vier Projekte gestartet, die auf die Errichtung von Bürgerwindrädern abzielen.

Der Bau zweier Windkraftanlagen zwischen Hohenroth und Linden ist bereits im Gange. Naturenergie Zeilinger ist aktiv am Werk: Der Baugrund wird entwässert und stabilisiert, um für das Fundament bereitzumachen. Die Montage soll 2026 starten.

Ein weiteres Projekt umfasst vier Windräder zwischen Linden und Markt Erlbach, geplant von „Wust – Wind & Sonne“. Der dazugehörige Antrag für die Genehmigung wird derzeit bearbeitet und soll Anfang 2026 eingereicht werden. Der Bau könnte dann 2027 beginnen.

Doch nicht alle Pläne laufen reibungslos. Zwei weitere Vorhaben, eines im Viersternwald und eines im Schußbachwald, stehen aktuell vor Herausforderungen. Von Einspeisepunkten bis zur Klärung militärischer Belange mit dem Luftfahrtbundesamt – noch sind viele Fragen offen.

Auf einer kleineren, aber nicht minder wichtigen Ebene wurde in der Bürgerredezeit das Thema einer Photovoltaikanlage besprochen. Diese, ehemals in Bürgerhand, liefert jetzt Strom für das Feuerwehrgerätehaus.

Auch ein ganz anderes Thema beschäftigte den Bauausschuss: Ein alter Stellplatz in der Jakob-Trapp-Straße sorgt für Diskussionen. Eine Lösung muss her, um Nachbarschaft und Parkmöglichkeiten zu vereinen.

Neues gibt es auch von der Gemeindeverwaltung: Der Sitzungssaal des Rathauses wird in Büros umgewandelt. Zukünftige Treffen, auch des Gemeinderats, finden nun im Bürgerhaus Zum Löwen statt.

**Was meinen Sie dazu? Wie stehen Sie zu den aktuellen Entwicklungen im Bereich erneuerbare Energien in unserer Region?** Diskutieren Sie mit uns auf Facebook oder Instagram und bleiben Sie auf dem Laufenden mit weiteren Nachrichten aus Mittelfranken!

Leider konnte das Bild nicht geladen werden
alle

NeaWiSSchulungenWordPress

### Landkreise Neustadt an der Aisch – Bad Windsheim

**Gesundheitsregion+ startet kostenfreie NeaWiS-Schulungen**

Bürger*innen aus den Landkreisen Neustadt an der Aisch – Bad Windsheim aufgepasst! Die Gesundheitsregion+ bietet in Zusammenarbeit mit der VHS vier kostenfreie Schulungen an, um die Funktionen des Webportals NeaWiS kennenzulernen. Diese finden in Bad Windsheim, Neustadt an der Aisch, Scheinfeld und Uffenheim statt.

Was erwartet euch? In nur 90 Minuten lernt ihr, wie ihr die Schrift vergrößert, Farbkontraste einstellt und den Vorlesemodus aktiviert. Auch wie ihr mit konkreten Fallbeispielen und dem Suchassistenten passende Unterstützungsangebote und Informationen findet, wird gezeigt. Ziel ist es, euch zum schnellen Auffinden wichtiger Telefonnummern und Informationen zu befähigen.

Und wann finden die Kurse statt? Hier sind die Termine, die ihr euch merken müsst:
– Bad Windsheim – Dienstag, 18.11.2025, VHS-Nr.: ZWE1501
– Neustadt an der Aisch – Mittwoch, 10.12.2025, VHS-Nr.: ZNE1501
– Uffenheim – Mittwoch, 21.01.2026, VHS-Nr.: ZUE1501
– Scheinfeld – Mittwoch, 11.02.2026, VHS-Nr.: ZSE1503

Für weitere Infos zu Treffpunkten und Anmeldungen wendet euch direkt an die VHS.

Eure Meinung ist gefragt: Wie wichtig sind euch solche digitalen Angebote in unserer Region? Diskutiert mit uns in den Kommentaren!

Bleibt informiert und verbindet euch mit uns auf Facebook oder Instagram für weitere spannende Berichte und Neuigkeiten aus der Region!

**Kontakt:**
Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim, Konrad-Adenauer-Str. 2, 91413 Neustadt a.d.Aisch, Tel: 09161 92-5402, E-Mail: gesundheitsregionplus@kreis-nea.de
VHS, Tel: 09161 92-2602, E-Mail: vhs@kreis-nea.de

Quelle: https://www.kreis-nea.de/amt-verwaltung/veroeffentlichungen-formulare-co/aktuelles

Leider konnte das Bild nicht geladen werden
alle

GruenderStammtischNeustadtWordPress

**Neustadt an der Aisch – Bad Windsheim: Gründerstammtisch lädt ein!**

In unserer schönen Region Mittelfranken steckt jede Menge Potenzial: Haben Sie schon mal darüber nachgedacht, ein eigenes Unternehmen zu gründen? Oder stecken Sie vielleicht schon mittendrin? Dann aufgepasst!

Nach einem erfolgreichen Start lädt der Gründerstammtisch erneut ein. Diesmal können Sie von echten Expert*innen lernen, wie Sie Ihre Kundschaft finden, sichtbar werden und trotz knapper Ressourcen wachsen können. Zwei Profis aus der Praxis, Sebastian Graeber von GetHappyCustomers.com und Herbert Bollmann von AktivSenioren Bayern e.V., teilen ihr Wissen und stehen Ihnen Rede und Antwort.

**Was erwartet Sie?**

– Ein spannender Fachimpuls von den Expert*innen.
– Raum, um Ihre Fragen loszuwerden und über Ihre Herausforderungen zu sprechen.
– Gelegenheit zum Austausch und zur Vernetzung mit anderen Gründer*innen aus der Region.

Der Stammtisch richtet sich an alle, die mit einer Geschäftsidee spielen, gerade starten oder bereits mitten im Unternehmertum stecken. Egal ob Handwerk, Dienstleistung, Handel oder Technologie – Sie sind herzlich willkommen!

**Wann und wo?**

– **Datum:** 19. November 2025
– **Uhrzeit:** 18:30 Uhr
– **Ort:** Neustadt an der Aisch

Damit genügend Zeit für Gespräche bleibt, ist der Impuls bewusst kompakt gehalten. Getränke und kleine Snacks werden bereitgestellt, und das Beste: Die Teilnahme ist kostenlos!

Interesse? Dann melden Sie sich bitte per E-Mail an: [wirtschaft@kreis-nea.de](mailto:wirtschaft@kreis-nea.de). Ansprechpartnerin ist Julia Tschawdarow, sie ist telefonisch unter +49 9161 92-1501 erreichbar.

Was denken Sie über das Thema Gründung? Haben Sie selbst Erfahrungen oder Tipps? Diskutieren Sie mit uns!

Neugierig auf mehr lokale Neuigkeiten? Besuchen Sie uns auf Facebook oder Instagram und bleiben Sie informiert!

Quelle und (c): https://www.kreis-nea.de/amt-verwaltung/veroeffentlichungen-formulare-co/aktuelles

Nach oben scrollen