alle

Leider konnte das Bild nicht geladen werden
alle

AusbildungsplatzNeustadtEventWordPress

Große Freude in Neustadt an der Aisch: Die Ausbildungsplatzbörse ist bald da! Am Samstag, den fünfzehnten November zweitausendfünfundzwanzig, erwartet euch ein echtes Highlight zur beruflichen Orientierung. Von zehn bis fünfzehn Uhr könnt ihr an zwei Standorten – in der Markgrafenhalle und in der Berufsschule in der Ansbacher Straße – viel entdecken.

Über zweihundertfünfzig Berufe werden von mehr als einhundertfünfzehn Ausstellerinnen und Ausstellern präsentiert. Egal, ob ihr euch für Handwerk, Industrie, Dienstleistung, Verwaltung, Medizin oder Chemie interessiert – hier ist für jede und jeden etwas dabei. Sammelt wertvolle Informationen und sprecht direkt mit Unternehmen und Schulen. Vielleicht erhaltet ihr sogar ein Praktikum!

Nicht verpassen: den „Tag der offenen Tür“ in der Berufsschule mit zwanzig Mitmachaktionen und das kostenlose Bewerbungsfoto-Shooting. Eine passende Garderobe wäre da hilfreich.

Habt ihr die Ausbildungsplatzbörse schon besucht? Teilt eure Erfahrungen mit uns – immer wissen, was los ist.

Leider konnte das Bild nicht geladen werden
alle

NaturparkzentrumSteigerwaldStandWordPress

Natur- und Architekturfans in Mittelfranken aufgepasst! In Scheinfeld steht ein neuer Höhepunkt bevor. Das alte Amtsgericht wird zu einem modernen Naturparkzentrum umgebaut. Andrea Fahrnholz, die sich für die Kreisentwicklung einsetzt, hat verkündet: Die Pläne sind schon in vollem Gange. Der Umbau könnte im Jahr zweitausendsechsundzwanzig starten. Verzögerungen gibt’s wegen Förderungen, aber die Verwandlung wird sich lohnen.

Auch in Bad Windsheim tut sich etwas. Bei der Landesgartenschau im Jahr zweitausendsiebenundzwanzig soll der „Turm der Regionen“ leider dunkel bleiben. Der Naturschutz lässt keine Beleuchtung zu. Doch Landrat Dr. Christian von Dobschütz sieht’s gelassen. Im Frühjahr beginnen die Bauarbeiten mit Bühne und Gastronomie.

Wie finden Sie diese Pläne? Haben Sie Ideen, die Sie teilen möchten? Teilen Sie uns Ihre Gedanken mit. – immer wissen, was los ist.

Leider konnte das Bild nicht geladen werden
alle

FilmKulissenFrankenWordPress

Ein Hauch von Hollywood: Filmstar-Flair in Mittelfranken!

Im Fränkischen Freilandmuseum Bad Windsheim und bald auch in Nürnbergs Kirchen St. Sebald und St. Egidien wird ein Kinofilm gedreht. Star-Regisseur Paul Greengrass, bekannt durch die „Bourne“-Filme, erzählt die Geschichte eines Bauern aus pestgeplagtem England im vierzehnten Jahrhundert. Der Bauer startet ungewollt eine Rebellion gegen König Richard den Zweiten.

Hollywood-Stars wie Andrew Garfield, Tom Hollander und Katherine Waterston sind dabei und beleben Bad Windsheim seit einer Woche. Das Museum bleibt offen, nur einige Bereiche sind gesperrt.

Auch Nürnbergs Kirchen werden Anfang November zu Drehorten. Pfarrer Martin Brons freut sich über die besondere Atmosphäre.

Beerbach nahe Windsheim war fast Schauplatz, aber die Pläne änderten sich. Interessieren Sie sich für die Filmwelt in unserer Region? Sagen Sie uns Ihre Meinung – immer wissen was los ist.

Leider konnte das Bild nicht geladen werden
alle

WirtshausLiedergemeinschaftWordPress

**Gemeinde Brunn lädt zum fröhlichen Wirtshaussingen ein!**

Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber aufgepasst! In Brunn wird am Samstag, den achten November zweitausendfünfundzwanzig, um neunzehn Uhr dreißig im Gemeinschaftshaus ein geselliger Abend voller Musik geboten. Der Förderverein Gemeinschaftshaus Brunn lädt herzlich alle ein, die Spaß am Singen haben – sei es im Auto, unter der Dusche oder im Chor.

Das Wirtshaussingen verspricht musikalische Begleitung und altbekannte Lieder, bei denen es nicht auf die Leistung, sondern auf die Freude am gemeinsamen Singen ankommt. Notenhefte sind bereit, und auch das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz.

Wer bei der Organisation mithelfen möchte, kann sich bei Cathrin Raab oder Käthe Ziegelmeier melden. Spontane Sängerinnen und Sänger sind ebenfalls herzlich willkommen.

Haben Sie schon einmal die Freude des Wirtshaussingens erlebt? Planen Sie dabei zu sein?

Immer wissen, was los ist!

Leider konnte das Bild nicht geladen werden
alle

KlinikseelsorgeRosenheimAbenteuerWordPress

Neues aus Markt Erlbach: Abschied von Pfarrerin Kirsten Kemmerer

Pfarrerin Kirsten Kemmerer verabschiedet sich nach sechseinhalb Jahren aus Markt Erlbach. Ihren letzten Gottesdienst hielt sie in der Kilianskirche, bevor sie in der Klinikseelsorge in Rosenheim eine neue Aufgabe übernimmt.

Frau Kemmerer, ursprünglich aus Unterfranken, hat eine beeindruckende Karriere gemacht: Von einer kaufmännischen Ausbildung zur Theologin in Wuppertal, mit Stationen in Kärnten, Neuendettelsau und Markt Erlbach. Ihre Zeit dort war geprägt von Herz und Engagement. Während ihres Abschiedsgottesdienstes betonten viele Rednerinnen und Redner ihre einfühlsame Art. Bürgermeisterin Dr. Birgit Kreß hob hervor, wie gut sie zuhören konnte und immer die richtigen Worte fand.

Bemerkenswert ist, dass Frau Kemmerer nicht wegen Unstimmigkeiten geht, sondern aus dem Wunsch nach persönlicher Veränderung. Nach dem Gottesdienst haben viele Gemeindemitglieder rührende Botschaften hinterlassen.

Was denkt ihr über berufliche Neuanfänge? Habt ihr Ähnliches erlebt?

Neues aus Emskirchen – immer wissen was los ist.

Leider konnte das Bild nicht geladen werden
alle

ZeugenaufrufNeustadtVermisstWordPress

Neues aus Neustadt: Vermisster Mann gesucht

Habt ihr Arthur B. gesehen? Seit Montagmorgen wird der achtunddreißigjährige Arthur B. aus Neustadt vermisst. Die Polizei Mittelfranken bittet dringend um eure Mithilfe. Arthur wurde zuletzt um halb acht morgens in Neustadt gesehen. Er ist ein Meter achtundfünfzig groß, hat braune Haare und trug eine dunkelgraue oder schwarze Winterjacke mit Kapuze, eine graue Jogginghose und dunkle Sneaker.

Wenn ihr wisst, wo er sein könnte oder ihn gesehen habt, meldet euch bitte bei der Polizeiinspektion Neustadt unter null neun eins sechs eins achte acht fünf drei null, bei jeder anderen Dienststelle oder über den Notruf einhundertzehn. Zusammen können wir helfen, dass Arthur sicher nach Hause kommt. Was denkt ihr, wie können wir die Suche noch unterstützen?

Neues aus Emskirchen – immer wissen, was los ist.

Genauere Informationen gibt es bald auf unserer Facebook-Seite.

Leider konnte das Bild nicht geladen werden
alle, Hagenbüchach

ZukunftsprojekteAurachZennWordPress

Neues aus Hagenbüchach: Projekte der Kommunalen Allianz Aurach-Zenn

In der jüngsten Ratssitzung wurde einiges vorgestellt, was in Hagenbüchach und Umgebung geplant ist. Matthias Kilian, der Geschäftsführer der Verwaltungsgemeinschaft, sprach über die aktuellen und geplanten Projekte der Kommunalen Allianz Aurach-Zenn. Diese wird von der Regierung von Mittelfranken und dem Amt für Ländliche Entwicklung unterstützt. Eine spannende Neuigkeit: Maximilian Gaier begleitet seit dem Jahr zweitausend einundzwanzig die Umsetzung der Projekte. Diese kosten insgesamt rund dreihundertachtunddreißigtausend Euro bis zum Jahr zweitausendsechsundzwanzig, wobei zweihundertelftausend Euro gefördert werden.

Für die Sanierung von Kernwegen fließen große Summen. Der Startschuss fällt im Frühjahr zweitausendsechsundzwanzig. Die Anrainer*innen können ihre Anregungen einbringen.

Für Eigentümer*innen gibt es Beratungen zu Leerständen. Seit dem Jahr zweitausendzwanzig wurden fünfundsechzig Beratungen durchgeführt, weitere Anfragen sind bis Ende Dezember möglich.

Ein Highlight ist das Aktionsprogramm „Schwammregion“, das zweihunderttausend Euro kostet und sich unter anderem mit Starkregen und Dürre befasst.

Was denkt ihr über diese Projekte?

Neues aus Emskirchen – immer wissen, was los ist.

Leider konnte das Bild nicht geladen werden
alle

KirchenJubiläumsFilmWordPress

Neues aus Brunn: Spannende Zeitreise in der Kirche St. Georg

Eine spannende Zeitreise erwartet euch in der Kirche St. Georg im Emskirchener Ortsteil Brunn! Anlässlich des dreihundertjährigen Jubiläums der Kirche haben Peter und Nadine Haag einen siebenundzwanzigminütigen Dokumentarfilm im Stil von „Terra X“ erstellt. Der Film „Church X – Die letzten Geheimnisse der Sankt-Georgs-Kirche“ beleuchtet die Entstehungsgeschichte der Kirche sowie ihre bis heute bestehenden Rätsel.

Freut euch auf echtes Kino-Feeling! Am Samstag, den ersten November, gibt es keine freien Plätze mehr zur Premiere. Aber keine Sorge, eine Zusatzvorstellung findet am Sonntag, den zweiten November um fünfzehn Uhr direkt in der Brunner Kirche statt. Für Popcorn und Nachos sorgen die Konfirmandinnen und Konfirmanden und schaffen das passende Ambiente!

Interessiert ihr euch für die Geschichte der Kirche St. Georg? Wir freuen uns auf eure Gedanken.

Neues aus Emskirchen – immer wissen was los ist.

alle

FeuerwehrEinsatzEmskirchenWordPress

Neues aus Emskirchen: Rauchentwicklung bei Recycling-Betrieb

Am Donnerstagabend gegen einundzwanzig Uhr fünfzehn sorgte dichter Rauch bei einem Metall-Recycling-Betrieb in Emskirchen für Aufregung. Glücklicherweise bestand keine Gefahr für Menschen. Der Rauch kam aus einem Schrott-Container, aber der Eigentümer war schnell vor Ort und verhinderte Schlimmeres, sagte die Polizei.

Die mutigen Einsatzkräfte der Emskirchener Feuerwehr löschten die letzten Glutnester und überwachten den Bereich mit einer Wärmebildkamera. Ein richtiges Feuer brach nicht aus. Warum der Rauch entstand, ist noch unklar, und über mögliche Schäden ist bisher nichts bekannt.

Wie sehen Sie den Einsatz unserer lokalen Feuerwehrkräfte? Haben Sie ähnliche Erlebnisse? Wir freuen uns über Ihre Gedanken zur Wichtigkeit der Feuerwehrarbeit.

Bleiben Sie dran für weitere Geschichten aus unserer Region.

Neues aus Emskirchen – immer wissen, was los ist.

Nach oben scrollen