Neustadt an der Aisch

Leider konnte das Bild nicht geladen werden
Neustadt an der Aisch

ApothekenJubiläumsFeierWordPress

**Neustadt an der Aisch: Rats-Apotheke feiert 40-jähriges Jubiläum**

Liebe Neustädter*innen, haltet euch fest: Die Rats-Apotheke feierte jüngst ein ganz besonderes Jubiläum – 40 Jahre im Dienst der Gesundheit! Wer erinnert sich noch an den Anfang im Jahr 1988? Elisabeth Dollinger, die Gründerin der Apotheke, startete damals in der Wilhelmstraße 12. Der Grund für ihre Entscheidung, Pharmazie zu studieren und eine eigene Apotheke zu eröffnen, war eine persönliche Tragödie – ihre Mutter erkrankte schwer und verstarb jung. Dieses Ereignis inspirierte sie, mehr über Krankheiten und Heilmethoden zu lernen.

Seitdem hat sich viel getan: 2006 eröffnete sie die Park-Apotheke und 2015 zog die Rats-Apotheke in die größeren Räumlichkeiten in der Wilhelmstraße 25 um. Auch wenn Elisabeth Dollinger derzeit gesundheitsbedingt pausieren muss, steht ihr Sohn Richard tatkräftig an der Front und führt die Park-Apotheke.

Die Jubiläumsfeier wurde durch die Anwesenheit von Landrat Dr. Christian von Dobschütz, Neustadts zweitem Bürgermeister Peter Holzmann und Wirtschaftsreferent Rüdiger Eisen zu einem besonderen Ereignis. Gemeinsam würdigten sie die große Bedeutung der Dollingers für die Gemeindegesundheit. Besonders gelobt wurde die schnelle Einrichtung eines Corona-Testzentrums während der Pandemie, das die Flexibilität und den Einsatz der Familie unter Beweis stellte.

Die Rats-Apotheke hebt sich vor allem durch die persönliche Beratung von den großen Online-Anbietern ab. Richard Dollinger betont, dass man hier noch echte Beratung erwarten könne. Aber was denkt ihr darüber? Ist der persönliche Kontakt in der Apotheke für euch auch noch wichtig?

Lasst uns eure Meinung hören! Diskutiert mit uns auf unserer Facebook- oder Instagram-Seite und bleibt mit weiteren Geschichten rund um Aurach-Zenn-Aisch auf dem Laufenden.

Leider konnte das Bild nicht geladen werden
Neustadt an der Aisch

AusbildungsEventNeustadtWordPress

**Neustadt an der Aisch und Umgebung – Interessant für alle Ausbildungsplatzsuchenden!**

**Was gibt’s Neues in Neustadt an der Aisch? Erleben Sie den Bericht über die spannende Ausbildungsplatzbörse und was unsere Region zu bieten hat!**

Die Stadtverwaltung Neustadt a.d.Aisch präsentierte sich kürzlich auf der Ausbildungsplatzbörse, die in der frisch modernisierten Markgrafenhalle stattfand. Begleitet von Personalleiterin Sandra Khatti, waren es die Nachwuchskräfte Jasmin Herzog, Johanna Stöhr und Sebastian Keller, die mit den Besucher*innen am Stand der Stadtverwaltung ins Gespräch kamen. Unter dem Motto „Leben. Arbeiten. Wohlfühlen!“ warben sie um zukünftige Kolleg*innen.

Wer war alles dabei? Über 20 Neustädter Unternehmen und Einrichtungen stellten sich den Fragen der Besucher*innen. Vertreten war alles, vom traditionsreichen Handwerk bis hin zu innovativen Technologiebetrieben. Der Clou: Insgesamt standen den Ausbildungssuchenden 250 Berufsmöglichkeiten zur Auswahl! Diese Veranstaltung war eine informative Plattform sowohl für Jugendliche als auch für ihre Eltern.

Auch prominente Unterstützung war vor Ort. Bürgermeister Klaus Meier und der Wirtschaftsförderer Rüdiger Eisen drehten eine Runde durch die Messe und staunten über die Vielfalt der Angebote. Ein weiteres Highlight war der „Tag der offenen Tür“ der Berufsschule, die mit über 20 Mitmachaktionen das Programm abrundete.

Warum war diese Veranstaltung wichtig? Diese Ausbildungsplatzbörse bot eine einmalige Gelegenheit, potenzielle Arbeitgeber zu treffen, sich über verschiedene Berufsbilder zu informieren und erste Kontakte zu knüpfen.

Jetzt sind Sie gefragt! Haben Sie die Ausbildungsplatzbörse besucht? Oder planen Sie es fürs nächste Jahr? Wir freuen uns auf Ihre Meinung und Erfahrungen! Diskutieren Sie mit uns! #Ausbildung2025 #NeustadtPotential #KarriereChancen

Mehr Bilder zur Veranstaltung finden Sie wie gewohnt auf der Website der Stadt Neustadt a.d.Aisch.

Quelle: [Stadt Neustadt a.d.Aisch](https://www.neustadt-aisch.de/aktuelles)
(c) Bild: Rathaus Neustadt an der Aisch

Lust auf mehr lokale Neuigkeiten? Folgen Sie uns auf Facebook oder Instagram!

Leider konnte das Bild nicht geladen werden
Neustadt an der Aisch

WeihnachtsNeustadtZauberWordPress

Neustadt an der Aisch

🎄🎉 Neustädter Weihnachtszauber: Ein Fest für die Sinne! 🎉🎄

Freut euch auf die zauberhafte Weihnachtszeit in Neustadt an der Aisch! Vom 5. bis 7. Dezember wird die Innenstadt erneut in eine prächtige Weihnachtswelt verwandelt. Was erwartet euch? Rund 70 Aussteller*innen aus der Region bieten ein riesiges Angebot. Ob kulinarische Köstlichkeiten, liebevolles Kunsthandwerk oder kreative Geschenkideen – der Weihnachtsmarkt erstreckt sich vom Marktplatz über die Kirche, entlang des Schlossgrabens bis in den Schlosshof.

Ein besonderes Highlight für die Kleinen: Ein buntes Kinderkarussell dreht sich auf der Jean-Paul-Allee. Besinnliche Klänge sorgen für die richtige Weihnachtsstimmung und romantische Fahrten in der Weihnachtskutsche versprechen unvergessliche Momente in der historischen Altstadt.

Parallel dazu findet an allen Adventswochenenden ein gemütlicher Adventsmarkt rund um den Neptunbrunnen statt. Freitags und samstags erwarten euch weihnachtliche Leckereien. Für Familien ein Highlight: das Kinderkarussell am 3. und 4. Adventswochenende. Der Neustädter Bauernmarkt ergänzt das Angebot an den Samstagen.

Wer Lust auf einen entspannten Weihnachtsbummel hat, kann das an den Adventssamstagen bis 16.00 Uhr in vielen Geschäften tun. Und das Beste: An den Adventswochenenden könnt ihr in der gesamten Innenstadt kostenlos parken! Aber bitte denkt daran, die Ankunftszeit mit einer Parkscheibe anzugeben, um Dauerparken zu vermeiden.

Unterstützt unsere lokalen Geschäfte und die Gastronomie! Genießt die festlich beleuchtete Innenstadt und die besinnliche Atmosphäre. Was hältst du von den lokalen Weihnachtsmärkten? Lass uns in den Kommentaren wissen, was du dir für zukünftige Events wünschst!

Besucht auch unsere anderen Berichte auf Facebook oder Instagram und bleibt auf dem Laufenden!

Quelle: https://www.neustadt-aisch.de/aktuelles
(c) Bild: Rathaus Neustadt an der Aisch

Leider konnte das Bild nicht geladen werden
Neustadt an der Aisch

LandwirtschaftNeustadtZukunftWordPress

**Neustadt a.d. Aisch und Umgebung – Einladung für alle Interessierten!**

🌱 **Landwirtschaft als Schlüssel zur Zukunft – Infoabend in Neustadt a.d. Aisch**

Wie können wir unsere Böden schützen, Wasser in der Region halten und dem Klimawandel entgegenwirken? Spannende Fragen, die uns alle betreffen! Am **Dienstag, den 26. November 2025**, um **19:30 Uhr**, lädt das Gasthaus Sonne in Neustadt a.d. Aisch euch ein, Teil der Diskussion zu werden. Im Rahmen des Infoabends mit dem Titel **„Landbewirtschaftung als Lösung: Wasser, Boden, Zukunft“** erfahren wir von der Initiative **Frankens Mehr Region** interessante Fakten und innovative Ansätze.

Was erwartet euch? Vertreter*innen des Landkreises und des Bauernverbands begrüßen euch zunächst herzlich. Vorgestellt werden die initiatives **„Schwammregion Aisch, Aurach & Zenn“** und das Projekt **„boden:ständig“** – beide arbeiten intensiv daran, unsere natürlichen Ressourcen durch nachhaltige Landwirtschaft zu bewahren.

**Was steht auf dem Programm?**

– **Stefan Schwarzer** erläutert uns die wichtige Funktion von Vegetation und fruchtbarem Boden im Wasserkreislauf und für das Klima.
– **Manfred Pöhmerer** vom Erzeugerring Mittelfranken stellt moderne Techniken der Bodenbearbeitung vor.
– **Matthias Stamberger**, ein engagierter Landwirt aus Obernzenn, teilt seine Erfahrungen aus sechs Jahren Teilnahme an **boden:ständig**.

Der Abend schließt mit einer offenen Podiumsrunde, bei der eure Fragen willkommen sind. Hier habt ihr die Möglichkeit, aktiv mitzureden und eure Gedanken mit anderen Interessierten aus der Region zu teilen.

🌍**Einladung an alle, denen die Zukunft unserer Region am Herzen liegt.**

Seid ihr dabei? Möchtet ihr eure Meinung einbringen oder habt Fragen zur Veranstaltung? Lasst es uns in den Kommentaren wissen oder diskutiert fleißig mit! 👇

Und vergesst nicht, auch unsere anderen Berichte auf Facebook und Instagram zu lesen! 📱

Foto: [Quellenangabe hier einfügen, falls relevant]

Leider konnte das Bild nicht geladen werden
Neustadt an der Aisch

StadtratNeustadtSitzungWordPress

Neustadt an der Aisch

### Stadtpolitik live erleben: Stadtratssitzung in Neustadt a.d.Aisch

Am **Mittwoch, den 19.11.2025**, um **19:00 Uhr** öffnet der Große Sitzungssaal des Rathauses in **Neustadt an der Aisch** erneut seine Türen für eine faszinierende **Stadtratssitzung**. Alle Bürger*innen sind herzlich eingeladen, sich vor Ort über die neuesten Themen der Stadtpolitik zu informieren.

**Worum geht es?** Der Stadtrat diskutiert über essenzielle lokale Angelegenheiten, die jeden Einzelnen von uns betreffen. Welche Themen stehen im Fokus? Welche wichtigen Entscheidungen werden die Zukunft unserer Stadt nachhaltig prägen? Sie können die komplette Tagesordnung einsehen und sich auf die besprochenen Punkte vorbereiten.

**Warum ist es wichtig, dabei zu sein?** Bürger*innenbeteiligung ist das Herzstück einer dynamischen und demokratischen Gemeinschaft. Nutzen Sie die Gelegenheit, um die Entscheidungsprozesse hautnah mitzuerleben und die Anliegen der Bürger*innen besser zu verstehen.

**Haben Sie Fragen oder möchten Sie die behandelten Themen vertiefen?** Im Anschluss an die Sitzung besteht die Möglichkeit, in direkte Gespräche einzutauchen.

Wir hoffen auf eine rege Beteiligung unserer Neustädter*innen im Großen Sitzungssaal. Seien auch Sie dabei und helfen Sie mit, die Zukunft unserer lebenswerten Stadt mitzugestalten!

**Welches Thema brennt Ihnen besonders auf der Seele?** Diskutieren Sie mit uns und teilen Sie Ihre Meinung! Bleiben Sie ebenfalls über die sozialen Medien der Stadt wie **Facebook**, **Instagram** oder **YouTube** stets informiert.

Quelle: https://www.neustadt-aisch.de/aktuelles
(c) Bild: Rathaus Neustadt an der Aisch

Leider konnte das Bild nicht geladen werden
Neustadt an der Aisch

PflegeDigitalFachtagWordPress

**Neustadt: Spannende Entwicklungen und Veranstaltungen für die Region**

In Neustadt gibt es viel Spannendes zu entdecken! Für alle, die im Pflegebereich tätig sind oder sich für die Digitalisierung interessieren, gibt es am 19. und 26. November den Fachtag „Pflege gemeinsam digital gestalten“. Diese Veranstaltung ist besonders für Verantwortliche von Pflegeeinrichtungen, medizinisches Fachpersonal und Ehrenamtliche spannend. Der erste Teil, der am 19. November online stattfindet, bietet Impulse zur Digitalisierung im Gesundheitswesen. Am 26. November geht es im Technologietransferzentrum Neustadt in Workshops darum, wie digitale Technologien in unserer Region praktisch eingesetzt werden können.

Ein weiteres Event, das man nicht verpassen sollte, ist die Filmvorführung zum Thema Demenz am 13. November um 18.30 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum. Organisiert von der GesundheitsregionPlus in Zusammenarbeit mit der Caritas und Diakonie, bietet dieser Abend nicht nur einen bewegenden Film, sondern auch die Möglichkeit zur Diskussion und Information über Unterstützungsangebote. Die Teilnahme ist kostenlos, aber eine Anmeldung ist erforderlich.

Und für alle Senior*innen und Interessierten gibt es am selben Tag um 16 Uhr im Neustädter Rathaus eine wichtige Informationsveranstaltung über Betrugsmaschen wie den Enkeltrick. Kriminaloberkommissarin Christiane Kögler aus Ansbach wird über echte Fälle berichten und wertvolle Tipps geben, wie man sich schützen kann. Der Eintritt ist frei.

Wie steht ihr zu diesen Themen? Habt ihr schon Erfahrungen mit der Digitalisierung im Pflegebereich gemacht oder seid ihr auf solche Betrugsmaschen hereingefallen? Wir freuen uns auf eure Geschichten und Meinungen!

Schaut auch auf unseren Facebook- oder Instagram-Seiten vorbei, um noch mehr spannende Berichte aus unserer Region zu entdecken!

Leider konnte das Bild nicht geladen werden
Neustadt an der Aisch

FastnachtsGeissbockHerrschaftWordPress

**Neustadt an der Aisch: Narren übernehmen die Stadt**

Neustadt – Liebe Mitbürger*innen aus Neustadt und Umgebung: Gestern um genau 11.11 Uhr haben die Narren in Neustadt das Zepter übernommen! Die Fastnachtsgesellschaft Geißbock hat mit „Häbberla Mäh“ offiziell die Regentschaft bis Aschermittwoch gestartet. Doch fast parallel dazu rückt auch Weihnachten näher – nur noch 43 Tage!

Auf dem Neustädter Marktplatz herrschte gestern fröhliches Treiben, als die Narren die fünfte Jahreszeit am Neptunbrunnen einläuteten. Währenddessen waren städtische Mitarbeiter*innen fleißig dabei, die Weihnachtsbeleuchtung zu installieren. Ein kurioser Anblick: Narrenkappe trifft auf Lichterketten!

Der offizielle Machtwechsel verlief reibungslos. Peter Holzmann, der erste Stellvertreter des urlaubenden Bürgermeisters Klaus Meier, übergab pflichtbewusst den Rathausschlüssel. Im Gegenzug erhielt er eine Narrenkappe von Holger Wesp, dem Chef des örtlichen Faschingstreibens. Damit ist die närrische Herrschaft über das Rathaus bis Aschermittwoch besiegelt. Peter Holzmann zeigt sich voller Vorfreude – insbesondere, da seine Enkelin aktiv bei den Närr*innen mittanzt. Er wünscht sich viele friedliche und fröhliche Veranstaltungen in der kurzen Faschingszeit, die bereits Mitte Februar endet. Die erste Feier steht bereits an: Am Samstag, den 15. November, geht es im Gasthaus „Zur Sonne“ um 19.11 Uhr mit der Narrendämmerung los.

Während die Machtübernahme noch gefeiert wurde, waren Peter Holzleitner und Dominik Schneider schon in luftiger Höhe aktiv. Mit einem Hebebühnenfahrzeug rüsteten sie die Innenstadt in Handarbeit für das weihnachtliche Funkeln aus. Denn auf das Fest der Liebe kann man gar nicht früh genug eingestimmt werden, oder?

Wie steht ihr zur gleichzeitigen Vorbereitung auf Fasching und Weihnachten? Diskutiert mit uns in den Kommentaren oder auf unseren Social-Media-Kanälen!

Lust auf mehr lokale Neuigkeiten? Folgt uns auf Facebook oder Instagram und bleibt immer informiert!

Leider konnte das Bild nicht geladen werden
Neustadt an der Aisch

KreisgeflügelschauNeustadtWordPress

### Neustadt an der Aisch: Fest für Federvieh – So lief die 75. Kreisgeflügelschau!

Der Geflügelzuchtverein 1904 Neustadt hatte trotz Herausforderungen die ehrenvolle Aufgabe, die 75. Kreisgeflügelschau in der Loscher-Festhalle Neustadt zu organisieren. Mit 310 ausgestellten Tieren war die Schau ein Höhepunkt für Geflügelliebhaber*innen der Region.

Doch der Weg dahin war nicht einfach: Eigentlich hätte ein anderer Verein ausgerichtet, der jedoch kurzfristig absagte. Der Vereinsvorsitzende Magnus Mahr und sein Team mussten schnell reagieren und einen passenden Termin finden, während sie auch klären mussten, ob die Geflügelpest-Ausstellung möglich ist. Glücklicherweise war die Krankheit in Bayern kaum verbreitet, sodass es grünes Licht für die Ausstellung gab.

Wussten Sie, dass es im Kreis Neustadt nur noch acht Geflügelvereine mit rund 480 Mitgliedern gibt? Einer der größten Herausforderungen bleibt der fehlende Nachwuchs. Beim aktuellen Stand sind in Neustadt 86 Mitglieder gemeldet, aber nur 20 davon betreiben aktiv Zucht.

Zur Jubiläumsschau kamen 22 erfahrene Aussteller*innen und vier Nachwuchszüchter*innen zusammen – ein eindrucksvolles Treffen der Geflügel-Community. Mit sieben erwachsenen Züchter*innen und zwei Jungzüchter*innen war Bad Windsheim stark vertreten.

Veranstaltungsleiter Werner Fiedler und Kreisvorsitzender Patrick Hufnagel berichteten, dass die diesjährige Tierzahl im Vergleich zum Vorjahr um 100 geschrumpft ist. Dennoch blieb die Schau ein wichtiger kultureller und landwirtschaftlicher Bestandteil der Region.

Landrat Dr. Christian von Dobschütz, Schirmherr der Veranstaltung, betonte die Bedeutung der Kreisgeflügelschau für die Region: „Sie vereint Fachwissen, Leidenschaft und Traditionsbewusstsein“. Und wie stellvertretender Landrat Reinhard Streng bei der Eröffnung sagte: Die Geflügelzüchter*innen sind Genforscher*innen und Tiertrainer*innen zugleich – ein wertvoller Beitrag zum Tier- und Artenschutz.

Wer ist Euer Lieblingszüchter oder Lieblingstier? Habt Ihr die Schau besucht oder seid vielleicht selbst Züchter*innen? Teilt Eure Meinungen und Erlebnisse mit uns!

Lest auch unsere weiteren spannenden Berichte auf Facebook und Instagram!

Leider konnte das Bild nicht geladen werden
Neustadt an der Aisch

WasserLeitungNeustadtWordPress

**Neustadt an der Aisch: Wichtig für alle, die hier zu Fuß oder per Rad unterwegs sind!**

Liebe Bürger*innen von Neustadt an der Aisch, aufgepasst! Der bei vielen beliebte Fuß- und Radweg entlang der Rothenburger Straße wird bald eine kleine Zwangspause einlegen müssen.

**Worum geht es?**

Ab dem 10. November 2025 bis voraussichtlich 21. November 2025 wird dieser Abschnitt gesperrt sein. Grund dafür sind notwendige Arbeiten an der Wasserleitung, die für den Anschluss des neuen Feuerwehrhauses durchgeführt werden müssen.

**Was bedeutet das für Euch?**

Keine Angst, wir haben uns um Umleitungen gekümmert, um Euren Weg so angenehm wie möglich zu gestalten. Radfahrer*innen sollten auf den Flurweg „In der Lach“ ausweichen. Fußgänger*innen kommen bestens über den Riedweg und die Bahnhofstraße ans Ziel. Natürlich ist alles gut ausgeschildert!

**Was denkt ihr?**

Solche Sperrungen bringen natürlich auch Herausforderungen im Alltag mit sich. Wie geht ihr damit um? Habt ihr schon Erfahrungen mit der Umleitung gemacht? Teilt uns Eure Gedanken und Meinungen mit!

Schaut auch gerne auf unseren Social-Media-Kanälen bei Facebook oder Instagram vorbei und bleibt immer up-to-date mit weiteren lokalen Neuigkeiten.

Quelle: [Neustadt an der Aisch News](https://www.neustadt-aisch.de/aktuelles)
Foto (c) Rathaus Neustadt an der Aisch

Leider konnte das Bild nicht geladen werden
Neustadt an der Aisch

KreistagNeustadtAnsbachWordPress

### Neustadt an der Aisch: Politisches Engagement und Solidarität

Im Herzen Mittelfrankens formiert sich die SPD für die anstehenden Kreistagswahlen mit einer starken Liste und einem klaren Fokus auf aktuelle Themen. Wer sind die neuen Gesichter und welche Herausforderungen liegen vor uns?

**Politische Neulinge und Altbekannte:**
Heike Gareis, die Bürgermeisterkandidatin von Neustadt, steht an der Spitze der Liste, gefolgt von dem Uffenheimer Bürgermeister Wolfgang Lampe. Mit Giusi Fisichella aus Hagenbüchach und Roman Mollwitz aus Burgbernheim bringt die SPD frischen Wind und junge Perspektiven in ihre Reihen. Warum ist das wichtig für unsere Region?

**Gemeinsam für den Landkreis:**
Von den aktuell acht SPD-Kreistagsmitgliedern stellen sich sechs erneut zur Wahl, darunter auch der scheidende Neustädter Bürgermeister Klaus Meier. Was motiviert diese erfahrenen Politiker*innen zum Weitermachen?

**Herausforderungen meistern:**
Die finanzielle Lage des Kreises steht im Mittelpunkt der Diskussionen. Besonders die drohende Erhöhung der Kreisumlage sorgt für Bedenken. Gleichzeitig wurde Landrat Christian von Dobschütz (CSU) für seine gute Arbeit gelobt. Ist das der richtige Weg, um unsere Gemeinden zu stärken?

**Gesundheit und Bildung als Schlüsselthemen:**
Mit zehn Kandidat*innen aus dem Gesundheitswesen liegt der Fokus klar auf der Verbesserung der wohnortnahen Versorgung. Auch die Verbindung von Berufsorientierung und regionaler Wirtschaft spielt eine zentrale Rolle. Was sind Ihre Meinungen zu diesen zentralen Themen?

**Solidarität in schwierigen Zeiten:**
In Sugenheim wurde spontan eine Sammlung für eine Familie gestartet, deren Haus kürzlich in Ullstadt abgebrannt ist, wodurch 670 Euro zusammenkamen. Wie können wir als Gemeinschaft weiteren Betroffenen helfen?

**Diskutieren Sie mit!**
Was halten Sie von den Plänen der SPD und den Schwerpunkten für unsere Region? Wir laden Sie ein, Ihre Meinung zu teilen und an der Diskussion teilzunehmen. Schauen Sie doch auch auf unserer Facebook- oder Instagram-Seite vorbei, um weitere Berichte aus Mittelfranken zu entdecken.

Nach oben scrollen