Neustadt an der Aisch

Leider konnte das Bild nicht geladen werden
Neustadt an der Aisch

MartinimarktNeustadtWordPress

**Neustadt an der Aisch**

**Martinimarkt lockt mit buntem Angebot und verkaufsoffenem Sonntag**

Liebe Bürger*innen aus Neustadt und Umgebung, es ist wieder soweit! Am kommenden Sonntag, den 9. November, erwartet euch der alljährliche Martinimarkt. Auch die Geschäfte lassen sich nicht lumpen und begrüßen euch zu einem verkaufsoffenen Sonntag von 12:30 bis 17:30 Uhr. Eine Gelegenheit, die ihr nicht verpassen solltet!

**Was gibt es zu entdecken?**

Der Martinimarkt findet in der beliebten Bahnhofstraße statt und verspricht ein vielfältiges Angebot. Ob Blumen, Kleidung, Spielwaren oder adventliche Dekorationen – hier findet jede*r etwas, um das Zuhause zu verschönern oder schon die ersten Weihnachtsgeschenke zu ergattern. Unterstützt dabei die lokalen Händler*innen und entdeckt Neues in unserer liebenswürdigen Stadt.

**Einkaufen und genießen!**

Die Läden in der City öffnen ebenfalls ihre Türen und laden zum entspannten Bummel ein. Persönliche Beratung und ein hochwertiges Warenangebot machen das Einkaufen zum Vergnügen. Stärkt euch zwischendurch in den Restaurants rund um den Marktplatz und lasst es euch gut gehen.

**Ein Fest für Jung und Alt**

Warum feiern wir eigentlich den Martinstag? Der 11. November ist für viele ein Tag der Nächstenliebe, inspiriert von der Legende des heiligen Martin von Tours. Wissen eure Kinder, warum sie mit Laternen herumlaufen oder sich ein Pelzmärtl-Geschenk erhoffen? Lasst es uns wissen!

**Der Beginn der närrischen Zeit**

Auch die Karneval-Fans kommen auf ihre Kosten: Am 11.11. um 11:11 Uhr beginnt offiziell der Fasching. Eine Zeit voller Frohsinn, die bereits sehnsüchtig erwartet wird. Wisst ihr, warum genau die „11“ eine so besondere Zahl ist? Weitet sich bei euch der Faschingsstart auch mit einer kleinen Feier aus?

**Diskussion erwünscht!**

Schreibt uns eure Meinung zum Martinimarkt und teilt Geschichten rund um den Martinstag. Was bedeutet der 11. November für euch?

Besucht uns auch auf Facebook oder Instagram für mehr spannende Geschichten aus der Region Mittelfranken!

Foto: [Name des Fotografen*/Quellenangabe, wenn vorhanden]

Leider konnte das Bild nicht geladen werden
Neustadt an der Aisch

NachtschichtNeustadtFeierWordPress

Liebe Zuörerinnen und Zuhörer, Neustadt, macht euch bereit für die Nachtschicht! Am Samstag, den achten November zweitausendfünfundzwanzig, öffnet das N8CHTWERK seine Türen für euch. In der Wilhelmstraße vierzehn – im Erdgeschoss direkt unter dem Dubliner – wird die neue Pop-up-Disko die Nacht in Neustadt zum Leben erwecken.

DJ Chris Rodrigues versorgt euch mit treibenden House-Sounds und den neuesten Club-Hymnen. Die Lichter, der Sound und die Energie lassen die Nacht pulsieren. Und das Beste: Der Eintritt ist frei, und der Einlass beginnt um zwanzig Uhr für alle ab achtzehn Jahren. Sei dabei, wenn Neustadt wieder tanzt, feiert und die Nacht zum Tag macht.

Ist das der Start einer neuen Tradition in Neustadts Nachtleben? Diskutiert mit! Neues aus Neustadt – immer wissen, was los ist.

Leider konnte das Bild nicht geladen werden
Neustadt an der Aisch

NordicWalkingPremiereWordPress

Neustadt – Am Samstag hat der 20. Sparkassen-Nachtlauf des TSV Neustadt stattgefunden. Mit vierhundertdreiundzwanzig Teilnehmenden wurde der bisherige Rekord gebrochen. Neu dabei: die Disziplin Nordic-Walking. Das Wetter spielte erst nicht mit, aber der Regen hörte bald auf. Der Nachtlauf begann mit den Kindern: Max und Mark Mattiassich waren die schnellsten Jungen, Katharina Rammling bei den Mädchen. Alle Kinder erhielten eine Medaille.

Erstmals starteten auch Nordic-Walker: Gewonnen haben Branislav Krljanac und Sabine Haßler. Die Hobbyläufer hatten eine fünf Kilometer Strecke zu bewältigen. Hier siegten Luis Bonfig und Raphaela Peter. Beim Hauptlauf über zehn Komma vier Kilometer liefen Theodor Schell und Charlotte Bogner als Erste ins Ziel.

Bürgermeister Klaus Meier bedankte sich bei den Sponsoren, insbesondere der Sparkasse. Was haltet ihr von der neuen Disziplin? Neues vom TSV Neustadt – immer wissen, was los ist.

Leider konnte das Bild nicht geladen werden
Neustadt an der Aisch

SanierungNeustadtPlanungWordPress

**Alte Bahnhofstraße wird fitgemacht: Sanierung beschlossen!**

Gute Nachrichten aus Neustadt: Die Alte Bahnhofstraße und der Hampfergrundweg stehen kurz vor der Sanierung. Geplanter Start ist im Herbst zwanzig sechsundzwanzig oder spätestens im Frühjahr zwanzig siebenundzwanzig. Bei der letzten Ratssitzung hatte Stefan Engelhardt die Pläne zur Diskussion gestellt. Die Mitglieder des Stadtrats machen sich vor allem Gedanken über die Parkplatzsituation. Positives Feedback kam von den Grünen, die die Verkehrsberuhigung lobten.

Geld für Wahlhelfer*innen: Bei den Kommunalwahlen im März zwanzig sechsundzwanzig gibt es für die Vorsitzenden der Wahlvorstände achtzig Euro, die übrigen Mitglieder erhalten sechzig Euro. Ab achtzehn Uhr eingesetzte Auszähler*innen bekommen vierzig Euro.

Fortschritte beim Feuerwehrhaus: Die Innentüren wurden an eine Firma aus Baudenbach vergeben – für rund zweihundertzweiundneunzigtausend Euro, obwohl man erst mit zweihundertfünfundzwanzigtausend Euro rechnete.

Neues aus Neustadt – immer wissen, was los ist

Leider konnte das Bild nicht geladen werden
Neustadt an der Aisch

NeustaedterWeihnachtszauberWordPress

Vorfreude auf Weihnachten in Neustadt an der Aisch!

Der Neustädter Weihnachtsmarkt steht vor der Tür! Vom fünften bis siebten Dezember verwandelt sich die Innenstadt wieder in ein festlich geschmücktes Paradies. Siebzig Aussteller aus der Region bieten auf dem Marktplatz, rund um die Kirche und im Schlosshof kulinarische Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und kreative Geschenkideen an. Freuen Sie sich auf besinnliche Musik an Freitag und Sonntag. Die beliebte Weihnachtskutsche fährt ebenfalls durch die Straßen.

Bereits am Freitag, den achtundzwanzigsten November, wird das Neustädter Christkind um siebzehn Uhr die Weihnachtsbeleuchtung feierlich einschalten. Erleben Sie Adventsamstage mit verlängerten Öffnungszeiten und einem gemütlichen Adventsmarkt. An den Adventswochenenden parken Sie kostenlos, beachten Sie aber die Parkscheibe.

Wir laden Sie herzlich ein, die festliche Atmosphäre von Neustadt zu genießen und freuen uns auf Ihre Eindrücke.

Neues aus Neustadt – immer wissen, was los ist.

Leider konnte das Bild nicht geladen werden
Neustadt an der Aisch

ObstbaumNeustadtAktionWordPress

Neues aus dem Rathaus Neustadt an der Aisch: Obstbäume für alle – Kostenlos sichern!

Gute Neuigkeiten für alle Menschen in Neustadt an der Aisch und Umgebung: Im Herbst gibt es kostenlose Obstbäume. Dank der Hilfe vom Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten können Bäume verteilt werden.

Der Landschaftspflegeverband Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim und die Streuobstberatung des Landratsamts laden alle ein, bis zum einundzwanzigsten November zweitausendfünfundzwanzig Bäume zu bestellen. Es gibt Apfel, Birne, Kirsche und mehr. Ob im Garten oder auf einem neuen Stück Land – für jeden ist etwas dabei.

Achtung: Förderungen gibt es nur für Hochstammbäume, mindestens zehn mal zehn Meter Fläche braucht man. Pflanzmaterialien müssen selbst gekauft werden.

Lieferung ist Ende November oder Anfang Dezember. Bestellen unter null neun eins sechs eins, sechs sechs sechs, neunundvierzig oder per E-Mail.

Wer holt sich einen Baum ins Zuhause?

Neues aus Neustadt – immer wissen, was los ist.

Leider konnte das Bild nicht geladen werden
Neustadt an der Aisch

WinterBiergartenNeustadtWordPress

Neustadt an der Aisch – Habt ihr schon vom winterlichen Biergarten am Marktplatz gehört? Ja, auch im Winter könnt ihr draußen sitzen und das im „Mogglstall“. Die bekannten Gesichter der Neustädter Gastroszene, Thomas und Steffi Ullrich, heißen euch herzlich willkommen. Sie bringen mit ihrem neuen Konzept die Gemütlichkeit des Sommers in den Winter.

Aber was gibt’s Tolles? Im beheizten Innenhof sorgt rustikaler Charme für Wohnlichkeit. Leckere Weine, regionale Spezialitäten wie Flammkuchen und Pizza stehen auf der Karte. Strahler und warme Unterlagen bieten Behaglichkeit. Und für die kalten Tage gibt’s auch Heißgetränke. Der „Mogglstall“ erwartet euch, außer montags, ab halb fünf nachmittags.

Wie findet ihr die Idee eines winterlichen Biergartens? Vielleicht schaut ihr mal vorbei und erlebt es selbst! – immer wissen was los ist

Leider konnte das Bild nicht geladen werden
Neustadt an der Aisch

RadfahrerSichtbarkeitVerbesserungWordPress

Neustadt an der Aisch – Sicher auf dem Rad unterwegs! Der Landkreis hat in den Ortsteilen Birkenfeld und Diebach wichtige Schritte getan. Die Radfahrwege sollen besser werden. Was gibt es Neues?

An den Bereichen, wo viele Wege aufeinandertreffen, hat man die Vorfahrt für Radfahrerinnen und Radfahrer sichtbarer gemacht. Besonders die Kreuzungen an der Bundesstraße vierhundertsiebzig und dem Torweg, sowie an der Bundesstraße acht stechen ins Auge. Dort gibt es nun markante rote Beläge. Diese sollen die Wege für Radfahrer*innen noch deutlicher machen.

Warum diese Maßnahmen? Mehr Sicherheit und klare Wege für alle auf zwei Rädern! Gerade an viel befahrenen Strecken ist das entscheidend.

Dies ist erst der Anfang. Der Landkreis plant weiter, das Fahren noch sicherer zu gestalten. Was denkt ihr? Habt ihr erste Erfahrungen gemacht? Wir sind gespannt auf eure Erlebnisse. Immer wissen, was los ist.

Leider konnte das Bild nicht geladen werden
Neustadt an der Aisch

DiebstahlNeustadtBahnhofWordPress

Alarm in Neustadt an der Aisch und Diespeck!

In den letzten Tagen gab es in unserer Region eine Serie von Diebstählen. In Neustadt an der Aisch und Diespeck waren Fahrräder, E-Scooter und sogar Pakete nicht sicher vor Langfingern.

Besonders der Bahnhof in Neustadt wurde ins Visier genommen. Vom vierzehnten bis zum vierundzwanzigsten Oktober verschwand ein teures Fahrrad im Wert von rund eintausend Euro. Zwischen dem siebzehnten und zwanzigsten Oktober wurde zudem ein E-Scooter im Wert von dreihundertachtzig Euro gestohlen.

Auch Diespeck blieb nicht verschont. Am achten Oktober wurde ein Paket aus einer Garage in der Willenbachstraße entwendet. Sein Inhalt, zwei Taschen im Wert von circa einhundertsechzig Euro, ist spurlos verschwunden.

Die Polizei sucht nun nach Zeug*innen. Haben Sie etwas gesehen? Dann melden Sie sich bitte unter der Telefonnummer null neun eins sechs eins, acht acht fünf drei null.

Was meinen Sie: Wie können wir uns gemeinsam besser schützen? – immer wissen was los ist.

Leider konnte das Bild nicht geladen werden
Neustadt an der Aisch

PersonalRochadeNeustadtWordPress

Neustadt an der Aisch – Im Kreistag gibt es so einige Neuigkeiten, die alle politisch Interessierten in der Region aufhorchen lassen! Bernd Schnizlein von der SPD tritt nach langer Amtszeit aus gesundheitlichen Gründen zurück. Landrat Christian von Dobschütz würdigt Schnizlein als Stimme der Vernunft, besonders in Gesundheitsfragen.

Sein Platz geht an Wolfgang Barz, einen Arzt aus Uffenheim, der nun auch im Verwaltungsrat der Landkreiskliniken sitzt. Gleichzeitig wechselte Gerd Scheuenstuhl von der CSU zur FDP, was die Fraktionsstärke der Liberalen erhöht.

Die SPD profitiert von diesen Veränderungen: Heike Gareis, die für das Amt der Bürgermeisterin in Neustadt kandidiert, übernimmt gleich drei Sitze in wichtigen Ausschüssen. Der Wechsel von Gerd Scheuenstuhl spielt der SPD in die Karten, da er selbst einen Ausschusssitz verliert.

Wie finden Sie die neuen Entwicklungen im Kreistag? – immer wissen was los ist.

Nach oben scrollen