17. Oktober 2025

Leider konnte das Bild nicht geladen werden
Diespeck

KampfGeistDiespeckErfolgWordPress

Neues vom DTV Diespeck: Erfolge in Schweden

Die Kampfsportler*innen des DTV Diespeck zeigten jüngst ihr Können beim internationalen Kampjujutsu-Camp in Örebro, Schweden. Unter Anleitung des ehemaligen Ju-Jutsu-Weltmeisters Frank Witte nahmen sieben Mitglieder des Vereins teil und legten ihre Gürtelprüfungen ab.

Drei spannende Tage standen an, gefüllt mit Stand- und Bodenkampf, Atemtechniken und Selbstverteidigung. Ein besonderer Moment war das Kumite. Hannes Hausmann bewies hier großen Einsatz und bestand seinen ersten Dan in vierzig Minuten Vollkontakt-Kampf. Auch die Trainer*innen Yvonne Tausche und Holger Tanzberger traten an, um ihren zweiten Dan zu erreichen.

Am Ende nahmen alle Teilnehmer*innen ihre Urkunden von Christer Andersson, dem schwedischen Kampjujutsu-Gründer, entgegen. Die Namen der Diespecker Sportler*innen sind nun im Dojo Andersson’s verewigt.

Was halten Sie von diesen Leistungen? Lassen Sie uns gerne Ihre Meinungen wissen. – immer wissen was los ist.

Leider konnte das Bild nicht geladen werden
Emskirchen

DamenTraditionswechselEmskirchenWordPress

Neues aus Emskirchen: Wechsel bei den Traditionsschützen

Melanie Feuchtmann hat jetzt das Amt der Traditionsschützenmeisterin bei der Schützengesellschaft Emskirchen übernommen. Vorher hatte Manuela Rohr-Eckenbrecht diese Position inne. Bei der Feier zur Enthüllung der neuen Festscheibe, gestaltet von Peter Papst aus Neustadt, standen Themen wie Familie und Handwerk im Vordergrund.

Zu Beginn gab es einen feierlichen Umzug mit musikalischer Begleitung von der Feuerwehrkapelle Dürrnbuch. Schützenmeister Helge Schneider würdigte das große Engagement von Rohr-Eckenbrecht. Besonders hob er ihre Arbeit mit der Jugend und bei den Traditionsevents wie dem Neujahresböllern hervor.

Die kunstvoll gestaltete Festscheibe wurde feierlich im Schießhaus aufgehängt. Bei der Preisverleihung gehörten Ursula Jordan, Hildegard Kainzbauer und Tobias Bergler zu den Gewinnern des Endschießens.

Wie steht ihr zum Wechsel in der Schützengesellschaft? Ist es wichtig, Traditionen zu pflegen?

Besucht unsere Facebook-Seite für weitere Infos – immer wissen was los ist.

Leider konnte das Bild nicht geladen werden
Markt Erlbach

HausmeisterLegendeMarktErlbachWordPress

Neues aus Markt Erlbach: Abschied von Peter Standfest

Peter Standfest tritt nach fünfunddreißig Jahren als Hausmeister in den wohlverdienten Ruhestand ein. Bürgermeisterin Dr. Birgit Kreß und die Kolleginnen und Kollegen der Schule Markt Erlbach bedankten sich herzlich für seinen unermüdlichen Einsatz und seine Zuverlässigkeit.

Mit einer Ausbildung als Maler und Lackierer hatte er stets ein gutes Fundament für seine Arbeit und sorgte dafür, dass die Schulgebäude in Bestform blieben. Peter war nicht nur Hausmeister, sondern auch ein zuverlässiger Bauleiter, der bei Projekten wie dem Neubau des Rangau-Bads aktiv half.

Obwohl die Schulgemeinschaft seinen Abschied mit ein wenig Sorge sieht, ist für guten Ersatz gesorgt: Andreas Schaupp wird seine Nachfolge antreten.

Ein großes Danke an Peter Standfest für alles, was er für Markt Erlbach geleistet hat! Was sagt ihr zu so einem langjährigen Engagement?

Redaktion von „Neues aus Emskirchen“ – immer wissen was los ist.

Leider konnte das Bild nicht geladen werden
Wilhelmsdorf

WildbretWochenStartWordPress

Neues aus Neustadt/Wilhelmsdorf: Die Wild-Wochen starten bald!

Die Wild-Wochen in unserer Region feiern Jubiläum. Ab dem ersten November geht es los, und die Gastronomie im Landkreis sorgt für feine Wildgerichte.

Schon am dreißigsten Oktober wird der Startschuss auf dem Vorplatz der Brennereistuben in Wilhelmsdorf gegeben. Ab sechzehn Uhr kann man Greifvögel, Wildtiere und Jagdhunde bestaunen. Landrat Christian von Dobschütz und Vertreterinnen und Vertreter der Jägerschaft eröffnen die Veranstaltung offiziell um siebzehn Uhr.

Ein besonderes Highlight ist das Gewinnspiel! Wer in teilnehmenden Gaststätten Stempel sammelt und den Flyer an den Kreistourismus sendet, kann tolle Preise wie einen Wildbret-Erlebnistag oder Gutscheine gewinnen.

Wie findet ihr die Wild-Wochen? Habt ihr schon teilgenommen? Wir freuen uns auf eure Meinungen!

Schaut auch auf unserer Facebook-Seite vorbei für mehr spannende Infos aus Mittelfranken. – immer wissen was los ist

Nach oben scrollen