16. November 2025

Leider konnte das Bild nicht geladen werden
Emskirchen

LaufEmskirchenErlebnisWordPress

**Emskirchen, Neustadt an der Aisch** – Ein sportliches Highlight erwartet unsere Region!

Mittwoch, den **17. Dezember 2025**, sollten sich alle Sportbegeisterten der Region rot im Kalender markieren! **Joyce Hübner**, die schon durch ihr einzigartiges Projekt „**Meine Deutschland-Umrundung in 120 Marathons**“ von sich reden machte, läuft an diesem Tag durch **Erlangen**, **Herzogenaurach**, **Emskirchen** und **Neustadt an der Aisch**. Ihre beeindruckende Etappe verläuft über **42,5 Kilometer**, beginnend in **Dambach** und endend in **Unterstrahlbach**, inklusive 380 Höhenmetern bergauf und 360 bergab.

**Joyce Hübner** hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: die gesamte deutsche Grenze zu Fuß zu umrunden. Das sind insgesamt über **5.000 Kilometer**, verpackt in **120 Marathons**. Ihre Mission? Menschen dazu inspirieren, ihre eigenen Grenzen zu überwinden.

Die Strecke führt sie am 17. Dezember durch unsere Heimat – was für uns eine grandiose Gelegenheit ist, Teil dieses Abenteuers zu werden. Wer diese Gelegenheit nicht verpassen möchte, hat ab **9:00 Uhr** die Chance, Joyce live zu sehen. Ob ihr sie entlang der Route anfeuern oder sogar ein Stück mitlaufen wollt, liegt ganz bei euch. Eine Strecke gespickt mit Feldwegen, Wäldern und den vertrauten Straßen unserer Gemeinden bietet den perfekten Hintergrund für einen Tag voller Ausdauer, Willensstärke und Inspiration.

Hier die Details zur Strecke:

– **Start**: Dambach
– **Ziel**: Unterstrahlbach
– **Gesamtlänge**: 42,5 km
– **Startzeit**: 09:00 Uhr

Mehr über Joyce Hübners Projekt erfahrt ihr auf ihrer Website: [joyce-huebner.com](https://joyce-huebner.com/).

Also, kommt vorbei und unterstützt Joyce oder schließt euch ihrer Laufgruppe an! Wir sind gespannt zu hören, von wo aus ihr sie anfeuert oder ob ihr selbst die Laufschuhe schnürt. Hinterlasst uns doch ein Kommentar, wo ihr vorhabt, sie zu treffen – oder ob ihr selbst mitlauft!

Vergesst nicht, auch auf unseren Social-Media-Kanälen vorbeizuschauen, um weitere Berichte und Updates zu erhalten. Bis bald!

Leider konnte das Bild nicht geladen werden
Emskirchen

KinderLeichtathletikEmskirchenWordPress

Emskirchen

**Großer Spaß für kleine Athlet*innen: Kinderleichtathletik-Hallenmeisterschaften in Emskirchen**

Am kommenden Samstag, den 22. November, gibt es ein sportliches Highlight für die Kleinsten in Emskirchen. Der TSV Emskirchen lädt zu den spannenden Hallenmeisterschaften der Kinderleichtathletik ein. Aber was genau erwartet die kleinen Sportler*innen und ihre Familien?

In der Dreifachturnhalle Emskirchen werden die Kinder in verschiedenen lustigen Disziplinen antreten, die je nach Altersklasse variieren. Dabei gehen die Athlet*innen im Wäscheklammersprint, Ringlisprint, Additionswerfen, Zonenweitsprung und sogar im Stadioncross an den Start. Los geht’s mit dem sportlichen Spaß ab 12 Uhr, und gegen 16 bis 17 Uhr findet die mit Spannung erwartete Siegerehrung statt.

Wer kann teilnehmen? Anmeldungen sind für Vereine aus dem Landkreis bis zum kommenden Mittwoch, den 19. November, möglich. Verpassen Sie nicht den Anmeldeschluss! Melden Sie sich bei Lara Engelbrecht, der Leichtathletik-Abteilungsleiterin des TSV Emskirchen. Sie erreichen sie unter der Telefonnummer 0177/3761042 oder per E-Mail an leichtathletik@tsv-ems-kirchen.de.

Warum nicht mal vorbeischauen und die begeisterten Kinder anfeuern? Diskutieren Sie mit: Welche Disziplin gefällt Ihnen am besten? Was wünschen Sie sich für zukünftige Veranstaltungen?

Besuchen Sie uns auch auf Facebook oder Instagram, um mehr spannende lokale Nachrichten zu erfahren!

Leider konnte das Bild nicht geladen werden
Hagenbüchach

WeihnachtsTraditionTrübenbronnWordPress

**Trübenbronn/Hagenbüchach – Weihnachtszauber in Mittelfranken: Erster Christbaum feierlich angesägt**

Die Vorfreude auf Weihnachten ist im Landkreis offiziell entfacht! Landrat Dr. Christian von Dobschütz leitete feierlich die Vorweihnachtszeit ein, indem er eigenhändig den ersten Weihnachtsbaum in Trübenbronn ansägte. Diese schöne Tradition fand auf dem Gelände der Familie Peter statt, die seit 1988 Christbäume kultiviert.

Der Landrat ist ein bekennender Weihnachtsfan. Nicht nur der Duft von Nadelbäumen erfüllt sein Herz, sondern auch die festliche Beleuchtung und die allgegenwärtigen Plätzchen. „Weihnachten ohne echten Christbaum? Undenkbar!“, meinte er mit einem Lächeln. Zum Glück gibt es in unserem Landkreis mit der Familie Peter in Trübenbronn und Dietersheim sowie der Familie Feistauer-Schorr in Markt Taschendorf gleich zwei heimische Betriebe, die uns mit frischen Tannen versorgen.

Leider waren die Wetterverhältnisse in diesem Jahr herausfordernd, wie Juniorchef Andreas Peter erklärte. Der Frost am 23. Mai und der fehlende Regen haben den Bäumen stark zugesetzt – viele sind eingegangen. Doch die Christbaumfelder sind mehr als nur Baumplantagen. Sie sind wertvolle Biotope, die Lebensraum für zahlreiche Tierarten wie Feldhasen, Rebhühner und Eisvögel bieten.

In den Diskussionen um künstliche Bäume, die oft in China produziert werden, betont Andreas Peter die ökologische Bedeutung lokaler Baumzuchten.

CSU-Landtagsabgeordneter Werner Stieglitz und Pfarrerin Eva Siemoneit-Wanke, die erstmals beim Anschnitt dabei war, bekräftigten die emotionale Bedeutung des Christbaums. Bürgermeister David Schneider lobte die Familie Peter für ihre wohltätige Bratwurst- und Glühweinaktion zugunsten des örtlichen Sportvereins, die an den Adventswochenenden stattfindet.

Was denken Sie über die Bedeutung echter Weihnachtsbäume? Teilen Sie Ihre Meinung!

Lesen Sie auch andere spannende Berichte unserer Redaktion auf Facebook oder Instagram.

Leider konnte das Bild nicht geladen werden
Neustadt an der Aisch

WeihnachtsNeustadtZauberWordPress

Neustadt an der Aisch

🎄🎉 Neustädter Weihnachtszauber: Ein Fest für die Sinne! 🎉🎄

Freut euch auf die zauberhafte Weihnachtszeit in Neustadt an der Aisch! Vom 5. bis 7. Dezember wird die Innenstadt erneut in eine prächtige Weihnachtswelt verwandelt. Was erwartet euch? Rund 70 Aussteller*innen aus der Region bieten ein riesiges Angebot. Ob kulinarische Köstlichkeiten, liebevolles Kunsthandwerk oder kreative Geschenkideen – der Weihnachtsmarkt erstreckt sich vom Marktplatz über die Kirche, entlang des Schlossgrabens bis in den Schlosshof.

Ein besonderes Highlight für die Kleinen: Ein buntes Kinderkarussell dreht sich auf der Jean-Paul-Allee. Besinnliche Klänge sorgen für die richtige Weihnachtsstimmung und romantische Fahrten in der Weihnachtskutsche versprechen unvergessliche Momente in der historischen Altstadt.

Parallel dazu findet an allen Adventswochenenden ein gemütlicher Adventsmarkt rund um den Neptunbrunnen statt. Freitags und samstags erwarten euch weihnachtliche Leckereien. Für Familien ein Highlight: das Kinderkarussell am 3. und 4. Adventswochenende. Der Neustädter Bauernmarkt ergänzt das Angebot an den Samstagen.

Wer Lust auf einen entspannten Weihnachtsbummel hat, kann das an den Adventssamstagen bis 16.00 Uhr in vielen Geschäften tun. Und das Beste: An den Adventswochenenden könnt ihr in der gesamten Innenstadt kostenlos parken! Aber bitte denkt daran, die Ankunftszeit mit einer Parkscheibe anzugeben, um Dauerparken zu vermeiden.

Unterstützt unsere lokalen Geschäfte und die Gastronomie! Genießt die festlich beleuchtete Innenstadt und die besinnliche Atmosphäre. Was hältst du von den lokalen Weihnachtsmärkten? Lass uns in den Kommentaren wissen, was du dir für zukünftige Events wünschst!

Besucht auch unsere anderen Berichte auf Facebook oder Instagram und bleibt auf dem Laufenden!

Quelle: https://www.neustadt-aisch.de/aktuelles
(c) Bild: Rathaus Neustadt an der Aisch

Leider konnte das Bild nicht geladen werden
alle

GefluegelpestNeustadtWordPress

**Vorsicht vor der Geflügelpest: Was bedeutet der H5N1-Nachweis bei Wildvögeln für uns?**

Aktuell wurden im Raum Neustadt an der Aisch H5N1-Viren bei einer Kranich und einer Ente entdeckt. Doch was bedeutet das für unsere Region? Sollte jetzt der Geflügelzüchter in Emskirchen oder die Hobbyhalterin in Markt Erlbach in Sorge sein?

Der H5N1-Nachweis kommt zur „Geflügelpest-Saison“, und die Gefahr scheint näher zu rücken. Das Friedrich-Löffler-Institut hat die Fälle bestätigt. Zugvögel bringen das Virus von Norden nach Süden – ein Problem, das schon seit Wochen die Schlagzeilen bestimmt. Die große Frage: Muss jetzt überall im Landkreis das Geflügel eingesperrt werden? Bisher reicht der Fund dafür nicht aus, aber Vorsicht ist geboten.

Das Veterinäramt warnt und rät zu verstärkten Biosicherheitsmaßnahmen: Haltet eure Tiere sicher – keine offenen Wasserstellen als Tränke, Futter gut abdecken, und Hände sowie Schuhe beim Betreten der Ställe wechseln. Auch wenn die Pflicht fehlt, sind diese Maßnahmen für jede noch so kleine Hühnerhaltung entscheidend.

Ein besonderes Augenmerk liegt jetzt auf den Weihnachtsgänsen. Die Tiere stehen im Freien und sind ohne Schutz in Gefahr. Überlegt euch gut, wann ihr die Schlachtung plant, um Verluste zu vermeiden.

Habt ihr Fragen oder Sorgen? Das Veterinäramt in Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim steht bereit – telefonisch unter 09161 923505 oder per E-Mail an vetamt@kreis-nea.de.

Wie denkt ihr darüber? Sollten strengere Maßnahmen ergriffen werden? Diskutiert mit uns und euren Nachbar*innen!

Vergesst nicht, auch andere Berichte unserer Redaktion auf Facebook oder Instagram zu lesen.

Quelle: https://www.kreis-nea.de/amt-verwaltung/veroeffentlichungen-formulare-co/aktuelles

Nach oben scrollen