Autorenname: C. Pöschl

Leider konnte das Bild nicht geladen werden
Neustadt an der Aisch

PersonalRochadeNeustadtWordPress

Neustadt an der Aisch – Im Kreistag gibt es so einige Neuigkeiten, die alle politisch Interessierten in der Region aufhorchen lassen! Bernd Schnizlein von der SPD tritt nach langer Amtszeit aus gesundheitlichen Gründen zurück. Landrat Christian von Dobschütz würdigt Schnizlein als Stimme der Vernunft, besonders in Gesundheitsfragen.

Sein Platz geht an Wolfgang Barz, einen Arzt aus Uffenheim, der nun auch im Verwaltungsrat der Landkreiskliniken sitzt. Gleichzeitig wechselte Gerd Scheuenstuhl von der CSU zur FDP, was die Fraktionsstärke der Liberalen erhöht.

Die SPD profitiert von diesen Veränderungen: Heike Gareis, die für das Amt der Bürgermeisterin in Neustadt kandidiert, übernimmt gleich drei Sitze in wichtigen Ausschüssen. Der Wechsel von Gerd Scheuenstuhl spielt der SPD in die Karten, da er selbst einen Ausschusssitz verliert.

Wie finden Sie die neuen Entwicklungen im Kreistag? – immer wissen was los ist.

Leider konnte das Bild nicht geladen werden
Neustadt an der Aisch

KindergartenAnmeldungNeustadtWordPress

Eltern in Neustadt an der Aisch aufgepasst! Die Anmeldung für die Kinderbetreuung in den städtischen Kindergärten für das Jahr zwei­tausend­sechs­und­zwanzig/sieben­und­zwanzig hat begonnen. Wenn Ihr Kind zwischen dem ersten September zwei­tausend­sechs­und­zwanzig und dem ein­und­dreißigsten August zwei­tausend­sieben­und­zwanzig im Schlosskindergarten, im Kindergarten Kleine Welt Schauerheim oder in der Kinderkrippe Hasennest starten soll, ist jetzt der richtige Moment für die Anmeldung.

Der Anmeldeschluss ist der ein­und­dreißigste Dezember zwei­tausend­fünf­und­zwanzig. Besuchen Sie das Sachgebiet Kindergartenwesen im Rathaus am Marktplatz fünf. Dort können Sie das Anmeldeformular abholen. Alternativ gibt es das Formular auch online zum Ausdrucken.

Bei Fragen stehen die Mitarbeiter*innen gerne zur Verfügung, telefonisch erreichbar unter null neun eins sechs eins, sechs sechs sechs eins sieben.

Wie denken Sie über die Kindergartenplätze in unserer Region? Lassen Sie es uns wissen – immer wissen was los ist.

Leider konnte das Bild nicht geladen werden
Markt Erlbach

GrueneMarktErlbachWordPress

**Markt Erlbach: Frischer Wind im Gemeinderat?**

Zum allerersten Mal mischt Bündnis Neunzig/Die Grünen bei den Kommunalwahlen in Markt Erlbach mit. Auch ohne eigene Bürgermeisterkandidat*innen wollen sie im Gemeinderat aktiv mitdiskutieren.

Nadine Paulus, die Geschäftsführerin von „Wust – Wind & Sonne“, und Andreas Müller, bekannt als Spieler und Trainer beim TSV Markt Erlbach, stehen an der Spitze der Liste. Dabei sind sie gar keine Parteimitglieder. Unterstützung bekommen sie von Johannes Kekeritz, ehemals Bundestagsabgeordneter, sowie von Stefan Zemann, dem Schatzmeister des Kreisverbandes.

Ihr Ziel? „Grünen Wind in den Gemeinderat bringen“, sagt Nadine Paulus. Christian Böhmlehner, Vorsitzender des Ortsverbandes, lobt das Wachstum der Mitglieder und sieht darin ein Zeichen gegen Populismus.

Was meint ihr, können die Grünen in Markt Erlbach einiges bewegen? Lasst uns eure Meinung wissen – immer wissen was los ist!

Leider konnte das Bild nicht geladen werden
alle

WirtshausLiedergemeinschaftWordPress

**Gemeinde Brunn lädt zum fröhlichen Wirtshaussingen ein!**

Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber aufgepasst! In Brunn wird am Samstag, den achten November zweitausendfünfundzwanzig, um neunzehn Uhr dreißig im Gemeinschaftshaus ein geselliger Abend voller Musik geboten. Der Förderverein Gemeinschaftshaus Brunn lädt herzlich alle ein, die Spaß am Singen haben – sei es im Auto, unter der Dusche oder im Chor.

Das Wirtshaussingen verspricht musikalische Begleitung und altbekannte Lieder, bei denen es nicht auf die Leistung, sondern auf die Freude am gemeinsamen Singen ankommt. Notenhefte sind bereit, und auch das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz.

Wer bei der Organisation mithelfen möchte, kann sich bei Cathrin Raab oder Käthe Ziegelmeier melden. Spontane Sängerinnen und Sänger sind ebenfalls herzlich willkommen.

Haben Sie schon einmal die Freude des Wirtshaussingens erlebt? Planen Sie dabei zu sein?

Immer wissen, was los ist!

Leider konnte das Bild nicht geladen werden
Neuhof an der Zenn

StahlAußenleiterNeuhofWordPress

Gute Nachrichten aus Neuhof: Die Kindertagesstätte bekommt eine neue Außenleiter aus Stahl! Dadurch kann der Raum im Obergeschoss bald vielseitiger genutzt werden. Bisher diente er nur als Sozialraum für das Team, weil im Brandfall eine Evakuierung über das Dach nötig gewesen wäre – ein Problem mit den Kleinen. Danke der Notaußentreppe für fünfzehntausend Euro wird der Raum bald für Aktivitäten wie Turnen geöffnet.

Und es weihnachtet: In der Gemeinde wird wieder ein Krippenweg gestaltet. Mit einem Fest in Hirschneuses startet die Weihnachtszeit, inklusive Scheunen- und Waldweihnacht. Höhepunkt ist der Sternebaum in der VR-Bank.

Am siebzehnten Dezember werden Bürgerbusfahrer*innen und Vereinsvorsitzende zu einer Landtagsfahrt eingeladen. Auch andere Interessierte können dabei sein.

Wanderfans freuen sich über die Auszeichnung von acht Wanderwegen. Die Eröffnung ist für das kommende Jahr geplant.

Wie stehen Sie zu diesen Entwicklungen in Neuhof? – immer wissen, was los ist.

Leider konnte das Bild nicht geladen werden
Neustadt an der Aisch

NeubaustreckeNeustadtProjektWordPress

Rasante ICE-Pläne in Mittelfranken? Ja, es könnte bald Realität werden! Eine neue ICE-Strecke zwischen Nürnberg und Würzburg wird heiß diskutiert. Ziel? Fahrzeiten zu halbieren – von einer Stunde auf nur 30 Minuten! Klingt toll, hat aber seinen Preis: über fünf Milliarden Euro.

Wo würde die Strecke verlaufen? Erste Pläne sprechen vom Start bei Fürth-Bislohe, über Emskirchen und Neustadt. Eine direkte Route ist nötig, da der Weg entlang der A drei als zu lang gilt.

Welche Vorteile bringt das für Mittelfranken? Eine schnellere Verbindung könnte die Wirtschaft ankurbeln, sagt Prof. Dr. Lukas Iffländer vom Fahrgastverband Pro Bahn. Doch lohnt sich die Investition?

Der Weg ist lang – denken wir an Nürnberg-Ingolstadt, das 15 Jahre dauerte. Welche Meinung haben Sie dazu? Ein großer Gewinn oder ein teurer Traum? – immer wissen, was los ist.

Leider konnte das Bild nicht geladen werden
Emskirchen

WunschbaumEmskirchenFreudeWordPress

Neues aus Emskirchen: Wunschbaum im Rathaus

Die Gemeinde Emskirchen hat eine wundervolle Tradition wieder aufgenommen: den Wunschbaum im Rathaus. Bis zum achtundzwanzigsten November können Kinder aus Emskirchen, Hagenbüchach, Wilhelmsdorf und den Ortsteilen ihre Wünsche einreichen. Diese Aktion ist vor allem für Familien mit niedrigem Einkommen und Alleinerziehende gedacht. Die Wünsche sollten so gestaltet sein, dass sie realistisch sind und nicht mehr als fünfundzwanzig Euro kosten.

Im Rathaus wird ein prächtiger Weihnachtsbaum aufgestellt, geschmückt mit den anonymen Wunschzetteln der Kinder. Bürgerinnen und Bürger können einen Zettel auswählen, das gewünschte Geschenk kaufen und im Rathaus abgeben. Bitte vermeiden Sie das Verschenken von Waffen, Kriegsspielzeug oder Bargeld.

Gemeinsam können wir Kinderaugen zum Leuchten bringen. Sind Sie dabei? Lassen Sie uns diese schöne Aktion weitertragen.

Neues aus Emskirchen – immer wissen was los ist.

Leider konnte das Bild nicht geladen werden
Diespeck

FeuerwehrDiespeckNeuausruestungWordPress

Gute Nachrichten für die Feuerwehr in Diespeck! Nach langen Jahren des Wartens hat der Gemeinderat entschieden: Neue Schutzkleidung für unsere tapferen Feuerwehrleute kommt bald. Die bisherige Ausrüstung, die seit dem Jahr zweitausend im Einsatz ist, wird durch modernere Anzüge ersetzt.

Diese neuen Uniformen sind funktioneller und bieten besseren Schutz vor Hitze und Nässe. Das Beste daran: Sie entsprechen den höchsten europäischen Standards. Wir sind stolz, dass unsere sechzig Wehrleute bald in neuer Montur glänzen.

Die Anschaffungskosten betragen rund siebenundachtzigtausend Euro und werden auf zwei Haushaltsjahre verteilt. Die Anprobe beginnt im Dezember, und die ersten neuen Anzüge treffen im Januar zweitausendsechsundzwanzig ein.

Warum ist es wichtig, dass unsere Feuerwehr gut ausgestattet ist? Teilen Sie Ihre Meinung mit uns.

Vergessen Sie nicht, auch auf unserer Facebook-Seite vorbeizuschauen für weitere Updates aus unserer Region – immer wissen, was los ist.

Leider konnte das Bild nicht geladen werden
Neustadt an der Aisch

WeltladenNeustadtWordPress

Ein Ort im Wandel: Seit neunzehnhundertneunzig thront der Weltladen in der Wilhelmstraße in Neustadt an der Aisch als Symbol für gerechten Handel. Vor kurzem besuchten Bürgermeister Klaus Meier und Wirtschaftsreferent Rüdiger Eisen dieses lokale Kleinod. Die Vorsitzende, Gabi Wald-Hauf, beeindruckte sie mit Geschichten über die Entstehung des Ladens.

Alles begann am achtzehnten Oktober neunzehnhundertneunzig. Dreizehn engagierte Bürger*innen versammelten sich im Gasthof „Roter Adler“. Ihr Ziel war klar: fairer Handel in Neustadt. Schon im Dezember desselben Jahres öffnete der Weltladen seine Türen. Jetzt bietet er Kaffee, Tee und Schokolade aus fairem Handel. In Deutschland gibt es über fünfhundert ähnliche Läden, die zusammen für faire Preise und gute Arbeitsbedingungen stehen.

Heute ist der Weltladen ein Herzstück der Gemeinde und Neustadt ist seit zweitausendzweiundzwanzig stolz darauf, eine Fairtrade-Stadt zu sein. Faire Preise statt Almosen? Kommt und teilt eure Meinung. – immer wissen was los ist

Leider konnte das Bild nicht geladen werden
Markt Erlbach

FluechtlingsFestErlbachWordPress

**Markt Erlbach feiert Vielfalt**

Habt ihr vom „Tag des Flüchtlings“ in Markt Erlbach gehört? In der Rangauhalle kamen viele zusammen, um Vielfalt zu feiern. Der Unterstützerkreis „Miteinander in Markt Erlbach“ hat das Event organisiert. Omar Alali, ein Geflüchteter aus Syrien, dankte der Gemeinde für die Unterstützung. Bürgermeisterin Dr. Birgit Kreß hob die Bedeutung von Solidarität hervor.

Wusstet ihr, dass der Helferkreis seit über zehn Jahren Sprachkurse anbietet? Neu im Angebot ist ein Sprachkurs für Frauen und die Ukraine-Hilfe. Abeer Rajab sprach über den Sprachkurs mit Aktivitäten wie Stadtführungen und Käseherstellung.

Auch das Essen kam nicht zu kurz: Ein internationales Buffet und Musik sorgten für eine besondere Atmosphäre.

Was haltet ihr von solchen Veranstaltungen? Teilt gerne eure Erfahrungen.

Für weitere lokale Geschichten, schaut auf unserer Facebook- und Instagram-Seite vorbei – immer wissen, was los ist.

Nach oben scrollen