Autorenname: C. Pöschl

alle

FeuerwehrEinsatzEmskirchenWordPress

Neues aus Emskirchen: Rauchentwicklung bei Recycling-Betrieb

Am Donnerstagabend gegen einundzwanzig Uhr fünfzehn sorgte dichter Rauch bei einem Metall-Recycling-Betrieb in Emskirchen für Aufregung. Glücklicherweise bestand keine Gefahr für Menschen. Der Rauch kam aus einem Schrott-Container, aber der Eigentümer war schnell vor Ort und verhinderte Schlimmeres, sagte die Polizei.

Die mutigen Einsatzkräfte der Emskirchener Feuerwehr löschten die letzten Glutnester und überwachten den Bereich mit einer Wärmebildkamera. Ein richtiges Feuer brach nicht aus. Warum der Rauch entstand, ist noch unklar, und über mögliche Schäden ist bisher nichts bekannt.

Wie sehen Sie den Einsatz unserer lokalen Feuerwehrkräfte? Haben Sie ähnliche Erlebnisse? Wir freuen uns über Ihre Gedanken zur Wichtigkeit der Feuerwehrarbeit.

Bleiben Sie dran für weitere Geschichten aus unserer Region.

Neues aus Emskirchen – immer wissen, was los ist.

Neustadt an der Aisch

BuergerFrageZeitWordPress

Neues aus dem Rathaus: Wichtige Sitzung des Marktgemeinderats

Spannende Neuigkeiten aus Emskirchen! Am Freitag, dem siebzehnten Oktober zweitausendfünfundzwanzig, trifft sich der Marktgemeinderat zur öffentlichen Sitzung im Rathaus Emskirchen. Los geht’s um neunzehn Uhr dreißig im Sitzungssaal. Vorab habt ihr die Möglichkeit, in der Bürgerfragezeit direkt Fragen und Anliegen zu äußern.

Was steht auf der Tagesordnung? Es beginnt mit Berichten aus verschiedenen Ausschüssen und der Bürgermeisterin. Ein zentrales Thema sind die Finanz- und Haushaltsangelegenheiten mit der Präsentation der Rechnungsprüfung zweitausendvierundzwanzig.

Auch die Gemeindeentwicklung steht im Fokus. In Mausdorf gibt es Neuigkeiten zum Bebauungsplan „Landtechnik in der Reuth“. In der Nürnberger Straße wird über die Einzelhandelsentwicklung beraten. Änderungen sind im Industriegebiet West und in Kaltenneuses geplant mit dem Projekt „Bürger-FPA Großes Feld“.

Zusätzlich gibt es Themen zu Bauvorhaben und Gaststätten sowie Vorbereitungen für die Kommunalwahlen zweitausendsechsundzwanzig.

Welche Themen interessieren euch am meisten?

Neues aus Emskirchen – immer wissen, was los ist.

Wilhelmsdorf

WilhelmsdorfAlpenpartyWordPress

Neues aus Wilhelmsdorf: Après-Ski-Party 2025!

Liebe Wilhelmsdorferinnen und Wilhelmsdorfer, haltet euch bereit! Am achten November zweitausendfünfundzwanzig wird es in Wilhelmsdorf richtig heiß. Die Binder First Class Reisemobile GmbH lädt euch ab sechzehn Uhr zur großen Après-Ski-Party in der Rudolf-Diesel-Straße sieben ein.

Freut euch auf die besten Hits und eine alpenländische Partykultur. Mit Hüttenstimmung, Glühwein, Jagertee und Spezialitäten von den örtlichen Vereinen, bleibt kein Wunsch offen. Auch für die Kleinen ist gesorgt: Eine Hüpfburg und kinderfreundliche Angebote warten auf sie.

Ein besonderes Highlight: Kommt im Après-Ski-Outfit oder mit winterlichen Accessoires. Der Eintritt zur Party kostet fünf Euro. Mehr Infos gibt es bei Binder Reisemobile.

Was denkt ihr über solch fröhliche Events? Wer hat den coolsten Ski-Look? Wir freuen uns auf eure Eindrücke!

Neues aus Emskirchen – immer wissen was los ist.

Hagenbüchach

NeuanfangHagenbuechachGemeinsamWordPress

Neues aus Hagenbüchach: Ein Neuanfang für die BBH

Die Wählergruppe „Bürgerinnen und Bürger Hagenbüchach“ hat sich neu aufgestellt. Ab sofort nennt sie sich „HGB – Hagenbüchach gemeinsam bewegen“. Dieser Wandel spiegelt eine klare Botschaft wider: Die Gruppe möchte sich von ihrer Vergangenheit lösen und optimistisch nach vorne schauen.

Was hat zu dieser Veränderung geführt? Bei der letzten Mitgliederversammlung wurde beschlossen, sich von belastenden Vorfällen, die einer Einzelperson zugeschrieben wurden, zu distanzieren. Der neue Name symbolisiert den Zusammenhalt und den Wunsch, die Interessen der Hagenbüchacher Bürgerinnen und Bürger positiv zu beeinflussen.

Schon jetzt plant die HGB ihren Einsatz für die Kommunalwahl am achten März zweitausendsechsundzwanzig. Was sagt ihr zu diesem Neuanfang? Ist ein neuer Name der richtige Schritt, um alte Lasten hinter sich zu lassen? Diskutiert mit uns.

Neues aus Emskirchen – immer wissen, was los ist.

Neuhof an der Zenn

DrohnensorgenBayernFlughafenWordPress

Neues aus Emskirchen: Sicherheitsmaßnahmen gegen Drohnen

Die bayerische Polizei wird bald moderne Mittel zur Drohnenabwehr erhalten. Dies wurde vom bayerischen Kabinett beschlossen, nachdem vermehrt Drohnen, auch am Münchner Flughafen, gesichtet wurden. Bisher hatte die Polizei oft nicht die rechtlichen und technischen Mittel, um angemessen zu reagieren. Ministerpräsident Markus Söder unterstreicht, dass der Schutz der Bevölkerung Vorrang hat: „Abschießen statt abwarten“ lautet seine Devise.

Die Polizei soll zukünftig in der Lage sein, unerlaubte oder gefährliche Drohnen schnell zu identifizieren und zu neutralisieren. Dies soll durch elektronische Steuerungsübernahme, den Einsatz von Netzen oder im Notfall durch Abschuss geschehen. In Erding wird ein neues Drohnenkompetenz- und abwehrzentrum eingerichtet, in der Nähe des Münchner Flughafens. Dort gibt es bereits Kooperationen mit der Bundeswehr.

Was haltet ihr von diesen Maßnahmen? Überlegt und teilt eure Gedanken.

Neues aus Emskirchen – immer wissen was los ist

Emskirchen

ZugVergabeMittelfrankenWordPress

Neues vom Schienennetz: Wechsel auf den Schienen

Die Deutsche Bahn muss ab zweitausenddreißig das Regionalverkehrspaket „Mainfranken“ an die Privatbahn Agilis übergeben. Auch der Regionalexpress zwischen Nürnberg und Würzburg, der in Emskirchen, Neustadt und Markt Bibart hält, ist betroffen. Die Bayerische Eisenbahngesellschaft hat Agilis den Zuschlag für den Betrieb erteilt. Grund dafür ist, dass die Privatbahn die Ausschreibung gewonnen hat.

Dieser Wechsel könnte für Pendlerinnen und Pendler mehr Sitzplätze und WLAN auf der Strecke bedeuten. Dennoch prüft die Deutsche Bahn derzeit, ob sie gegen diese Entscheidung rechtlich vorgehen wird.

Agilis, die bereits in Oberfranken und entlang der Donau unterwegs ist, könnte ab Dezember zweitausenddreißig den Betrieb für zwölf Jahre übernehmen.

Wie sehen Sie das? Glauben Sie, dass Agilis den Erwartungen gerecht wird?

Neues aus Emskirchen – immer wissen was los ist

Neuhof an der Zenn

KerwaRennhofenFeierWordPress

Neues aus Rennhofen: Kirchweih-Fest vom neunten bis zwölften Oktober

Freut euch auf die fröhliche Rennhofener Kerwa! Los geht’s am Donnerstag um siebzehn Uhr mit der Schlachtschüssel und dem Bieranstich. Genießt deftige Spezialitäten, die ihr auch mit nach Hause nehmen könnt.

Am Freitag ab halb sieben erwarten euch leckere Gerichte wie Schaschlik und Currywurst. Natürlich gibt es auch vegetarische Optionen. Der Barbetrieb ist ebenfalls geöffnet!

Am Samstag startet um zwölf Uhr die Oldtimer-Kerwaausfahrt. Ein Highlight für alle, die historische Fahrzeuge lieben. Um halb drei wird die Kerwafichte aufgestellt, begleitet von Kaffee und Kuchen. Am Abend ab halb sieben sorgt „d’Willi“ mit Live-Musik für Stimmung. Dazu gibt es Schlemmertopf, Currywurst und Flammkuchen.

Der Sonntag beginnt um zehn Uhr mit dem traditionellen Kirchweih-Gottesdienst. Anschließend laden wir von halb zwölf bis zwei Uhr mittags zu Braten, Schäufele und einer vegetarischen Option ein.

Herzlichen Dank an den Ortsverein Rennhofen und Umgebung für die Organisation und alle Unterstützerinnen und Unterstützer!

Kommt vorbei und feiert mit uns. Was freut ihr euch am meisten? Neues aus Emskirchen – immer wissen was los ist.

Neuhof an der Zenn

ErnteMarktNeustadtWordPress

Neues aus Neustadt: Bunte Vielfalt auf dem ErnteMarktPlatz

Am Samstag, dem elften Oktober, lädt der siebzehnte ErnteMarktPlatz in Neustadt ein. Von neun bis dreizehn Uhr gibt es herbstliche Genüsse und regionale Spezialitäten zu entdecken. Um elf Uhr eröffnet Bürgermeister Klaus Meier den Markt feierlich. Mit charmanten Grußworten dabei: Scheinfelder Holzfee Lene die Erste, Meerrettichkönigin Janina die Erste und die Deutsche Zuckerrübenkönigin Ingrid Stigler. Musikalisch untermalen die Jagdhornbläser das Geschehen.

Freut euch auf Flammkuchen, Krautwickel, überbackene Ravioli und regionale Produkte wie Obst, Säfte und Kürbisse. Der Imkerverein informiert über Bienen und bietet Honigprodukte an, Kinder können mit Bienenwachs basteln. Der NeuStadtGarten verführt mit Marmelade und Kürbissuppe. Buchliebhaber stöbern in der Büchertauschbörse, während Scherenschleifer Friedrich Lunz eure Messer schärft. Der LBV erklärt Wissenswertes über Pilze.

Was möchtet ihr erleben?

Neues aus Emskirchen – immer wissen was los ist.

Neuhof an der Zenn

KinderErsteHilfeEmskirchenWordPress

Neues vom AurachTreff: Erste Hilfe für die Kleinsten!

Kinder von fünf bis acht Jahren können jetzt lernen, wie sie in Notfallsituationen helfen können. Die Frauenunion Emskirchen und das Bayerische Rote Kreuz bieten einen Erste-Hilfe-Kurs an. Der Kurs findet am siebzehnten Oktober zweitausendfünfundzwanzig um halb drei nachmittags im AurachTreff statt.

Ein erfahrener Mitarbeiter des Bayerischen Roten Kreuzes zeigt den kleinen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, wie man einen Notruf absetzt und welche Schritte in einem Notfall wichtig sind. Der Kurs ist spielerisch gestaltet, damit die Kinder ohne Angst, aber mit viel Mut lernen können. In kleinen Gruppen mit maximal zehn Kindern üben sie, wie man richtig reagiert, wenn ein Familienmitglied in Schwierigkeit ist.

Anmeldungen sind bis zum zehnten Oktober möglich. Meldet euch bei S. Tiefel unter null-neun-eins-null-zwei, neun-sechs-neun-zwei-vier oder schreibt eine E-Mail an gtiefel at online.de.

Sollte Erste Hilfe auch in Kindergärten und Schulen unterrichtet werden? Was meint ihr?

Neues aus Emskirchen – immer wissen was los ist.

Neuhof an der Zenn

KerwaRennhofenFeierWordPress

Neues aus Rennhofen: Kirchweih-Fest vom neunten bis zwölften Oktober

Freut euch auf die fröhliche Rennhofener Kerwa! Los geht’s am Donnerstag um siebzehn Uhr mit der Schlachtschüssel und dem Bieranstich. Genießt deftige Spezialitäten, die ihr auch mit nach Hause nehmen könnt.

Am Freitag ab halb sieben erwarten euch leckere Gerichte wie Schaschlik und Currywurst. Natürlich gibt es auch vegetarische Optionen. Der Barbetrieb ist ebenfalls geöffnet!

Am Samstag startet um zwölf Uhr die Oldtimer-Kerwaausfahrt. Ein Highlight für alle, die historische Fahrzeuge lieben. Um halb drei wird die Kerwafichte aufgestellt, begleitet von Kaffee und Kuchen. Am Abend ab halb sieben sorgt „d’Willi“ mit Live-Musik für Stimmung. Dazu gibt es Schlemmertopf, Currywurst und Flammkuchen.

Der Sonntag beginnt um zehn Uhr mit dem traditionellen Kirchweih-Gottesdienst. Anschließend laden wir von halb zwölf bis zwei Uhr mittags zu Braten, Schäufele und einer vegetarischen Option ein.

Herzlichen Dank an den Ortsverein Rennhofen und Umgebung für die Organisation und alle Unterstützerinnen und Unterstützer!

Kommt vorbei und feiert mit uns. Was freut ihr euch am meisten? Neues aus Emskirchen – immer wissen was los ist.

Nach oben scrollen